Logo Logo
  • Home
  • Archiv
  • Termine
  • Shows
  • Kaufbar
  • Kontakt
  • Gästebuch

Gästebuch

neuen Beitrag schreiben
21. Januar 2012 14:35 Uhr
Joachim Groth, Kreuztal

Guten Tag, Herr Egersdörfer!
Meine Frau und ich haben Sie gestern live in Siegen erlebt.
Danke für den tollen Abend, war wirklich klasse!!
Die alte Kabarettweisheit hat sich aber wieder bewahrheitet: Nicht unbedingt in die erste Reihe setzen, vor allem, wenn man nur italienisch kochen kann.
Alles Gute, freue mich auf das nächste Programm,
J. Groth

20. Januar 2012 08:08 Uhr
Brand Werbeagentur, 90478 Nürnberg

Januar 2012 - Besuch der Vorstellung

Impressionen von der Mixed Show von und mit Matthias Egersdörfer am 10.01.2012 in der Comedy Lounge von Meister Robrock. Matthias Egersdörfer begeisterte uns und sorgte für spritzige Unterhaltung.

Schön, so einen begabten Grantler in Franken zu haben, der neben seinem Markenzeichen "dem zornigen Gebrülle", ein einfühlsamer Geschichten-macher ist, der jeden zum Lachen bringt. Ein kabarettistisches Großkaliber finden wir!

Die Brand´s

30. Dezember 2011 07:33 Uhr
Mai Bachstein

Unertraeglich diese Ruge. Ich finde Sie waren noch zu hoeflich in Ihrer Reaktion auf diese oberlehrerhafte Psycho-Fragestellung. Mich wundert das sowas unterirdisches Fernsehkritiker kommentiert.

28. Dezember 2011 14:57 Uhr
Robert, Neumarkt

Servus, toller Auftritt in der Kultur Fabrik. Weiter so

1. Dezember 2011 20:43 Uhr
Christina Dippold, Hollfeld

Grüß Gott Herr Egesdörfer,
tolle Veranstaltung im Kintop am 30.11.11.

28. November 2011 17:09 Uhr
Marcus, Würzburg

Super!

Lieber Herr Egersdörfer, Glückwunasch zu Ihrem tollen Auftritt im Würzburger Bockshorn. Werde jetzt bei jeder Bahn-Durchsage zum "Brezelmann" an Sie denken....

Herzliche Grüße Marcus Meier

22. November 2011 23:06 Uhr
Rolf, Georgensgmünd

Kulturfabrik Roth Haindling !?!

Mich wird es nicht wundern, wenn das Haindling Konzert ausverkauft ist. Verfolgt man den Link auf kulturfabrik.de zum Matthias Egersdörfer Abend zum Ticketverkauf, landet man bei dem Vorverkauf zu Haindling.

Hoffentlich weiss Haindling dieses Versehen zu schätzen.

Ich probier es dann eben bei der Abendkasse.

22. November 2011 16:46 Uhr
juro

in der vita, 2ter absatz, ist ein "e" zuviel. bitte etwas besser mit den buchstaben haushalten.

beste grüsse
juro

15. Oktober 2011 14:51 Uhr
Tiiiiiiina , Saarlouis

Lieber Herr Egersdörfer,

ich wollte mal noch schnell Danke sagen für das Autogramm auf meiner Eintrittskarte, auf der Sie gestern, 14.10.11, in Mainz unterschrieben haben. Ganz besonders erwähnen wollte ich noch, dass man an der beigefügten Zeichnung durchaus erkennen kann, dass Sie wohl tatsächlich Kunst studiert haben müssen. Die verblüffende Ähnlichkeit mit realen Körperteilen dieser Art lässt mich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.

Also nochmals vielen Dank! Schee woars!!!
Tiiiina

10. Oktober 2011 12:40 Uhr
Durstiger Gast

Vielen Dank für diesen wertvollen Eintrag, Vorrednerin Mariette.

Herr Egers, ich möchte mich auch nochmal herzlichst bedanken für den Lachmuskelkater nach dem Auftritt im E-Werk letzten Donnerstag und natürlich im Speziellen für das Freibier und die erlernten Verhaltensregeln, die es im Theater einzuhalten gilt.
Es ist noch nicht alles verloren!

Mit freundlichen Grüßen,
Christopher

7. Oktober 2011 16:40 Uhr
Christian Stark

Lieber Egers!

Ein dreifaches "HUT AB" für den gestrigen Auftritt im Erlanger E-Werk. Insbesondere deine Reaktion auf den so durstigen Gast in der ersten Reihe.

Hab mer scho lang nimmer vor lachen in die Hosn gmachd. Gestern wars amol widda soweit! :-)

7. Oktober 2011 13:35 Uhr
Ulf Mitterer

Lieber Herr E.,
ein sehr gelungener Auftritt im E-Werk Erlangen gestern.
Hervorragende Einbindung des Publikums (danke Nudel-Schorsch&Friends), gute Brüller und hervorragende Geschichten.

Grüße Ulf

6. Oktober 2011 06:19 Uhr
Werner Haubner, Berlin

Das Warten hat sich gelohnt

An alle Fans von Matthias Egersdörfer: Seid geduldig, es lohnt sich. Nach 4 vergeblichen Anläufen war ich am 5. Oktober in den Wühlmäusen, und es war großartig! Danke Matthias Egersdörfer!

2. Oktober 2011 09:51 Uhr
Ralf Eichmann, Gersau

die besten kausalitäten zum ablachen, welche ich jemals gehört habe... :-) danke matthias!

30. September 2011 15:29 Uhr
Herr Schweinsberger, Augsburg

Der Herr Spekulatius at its best..

Der Auftritt in der Kresslesmühle in Augsburg war einfach genial. Bin auf jeden Fall wieder dabei, wenn es den Herrn Schaufelbagger mal wieder nach Augsburg verschlägt!
Und dann bleibt hoffentlich der spießige Rest des gestrigen Publikums zu Hause..

28. September 2011 10:53 Uhr
DANI

WUN-DER-BAR

Hallo,
habe die Anstalt gesehen und war höchst begeistert: ausser den anderen überragenden Kollegen endlich mal wieder der Herr Egersdörfer...köstlich, wie immer - insbesondere die immer eindeutig zweideutige Thematik. Beginnt mit sanftem Gesichtsausdruck, sogar einem Lächeln...allerliebst - um sich dann wieder reinzusteigern, hochzuschrauben und zu explodieren GROß-ART-IG :-)
DANKE, Gruß Dani

28. September 2011 05:54 Uhr
Karin Jaehreling

Hallo, habe Sie gestern in der Anstalt zum wiederholten Male gesehen und versuche jedesmal Ihren Humor zu verstehen. Es gelingt mir einfach nicht. Leider.

MfG Karin J.

27. September 2011 21:04 Uhr
Stefan, München

Genial!

27. September: Gerade in "Neues aus der Anstalt" geschaut. Auftritt Egersdörfer:

GENIAL!
LYRISCH!
ABSURD!

Danke.
Liebe Grüße, Stefan

21. September 2011 16:23 Uhr
Gerlinde

Sehr geehrter Herr Egersdörfer!
Durch Ihre Bühnenauftritte weiß ich, daß Sie nicht ganz zufrieden mit Ihrer Freundin Carmen sind. Vielleicht lieben Sie noch andere Frauen? Ich dachte da z.B. an die Spice Girls und ihren Song "Wannabe" - der ist für Sie!
Vielleicht sollten Sie als Bühnenmensch sich von einer Bühnenmenschin erobern lassen?
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät!

Glück in der Liebe wünscht Ihnen Gerlinde

18. September 2011 05:51 Uhr
Thomas Pitz, Frankfurt/Höchst

einfach nur genial

Lieber Matthias,

vielen Dank für die geniale Vorstellung in Frankfurt. Ich sag nur "Spekulierspinnen" und "Eurostabilisierung".

Viele Grüße vom Saarländer, der wusste, dass die 9. Bahn Richtung Kiosk ging.

17. September 2011 13:47 Uhr
Beate, Wehrhreim

Wie durchwachsen?????

Wie zäh?????? Ich würde mal behaupten, daß da jemand Herrn Eggersdörfer nicht verstanden hat.
Ich bin im übrigen die Dame die ihm die Blumen geschenkt hat u. so etwas mache ich nur, wenn das auch jemand verdient hat!
Herr Eggersdörfer Sie sind großartig u. ich kann mich nur für das Frankfurt/Höchster Puplikum entschuldigen - die machen alle gerne ein auf interlektuell und am End sind auch nur ***. Die größte Frechheit ist ja bei dem vorherigem Eintrag Herrn Eggersdörfer mit Barth und Co. zu vergleichen. Ist doch ein ganz anderer Humor, nämlich mit Hirn!!!

17. September 2011 08:03 Uhr
Michael Grumbach, Bad Kreuznach

gestern in Frankfurt

[B]Gestern zum ersten Mal den Eg. live in Frankfurt erlebt.
1. Hälfte weltklasse Tränen gelacht !
Jean Claude und Heinzi...herrlich.
2. Hälfte durchwachsen...Bienen story sehr zäh mit Längen...letzte 20 Minuten dann wieder herrlich !

Neben Robert Trepper momentan der vielversprechenste Newcomer deutschen Humors und eine willkommene Abwechslung zu Barth/Cindy und Konsorten...[/B]

13. September 2011 16:40 Uhr
Dominik, Oberpfalz

Kabarett aus Franken, 09.09.2011

Die Sendung habe ich leider nicht gesehen, aber ich denke dass es sich dabei um ein Stück aus dem "Matthias Egersdörfer und Carmen"-Programm gehandelt hat. Nun ja, der Herr Egersdörfer schreibt ja unter Shows auf dieser Seite selbst " in der Tat sitzt man fassungslos da, weiß nicht, ob man lachen oder das Messer ziehen soll..." und er selbst wird als Pottekel bezeichnet. Ich selbst habe schon ein Stück mit Matthias und Carmen gesehen und ich konnte nicht mehr vor Lachen :-D
Natürlich behandelt so kein normaler Mensch eine Frau, aber Matthias ist nun mal Kabarettist und Comedian, also nehmt das ganze mal nicht zu ernst! Und die Frau Schulz wird auch sicher nicht gezwungen da mitzumachen.

Ich find's jedenfalls zum "in'd Hosn bruntzen" komisch! Bitte mehr davon!
:-D


Syfis Freitag, 09 September 2011 21:39 | Iffenhausen Das Frankenkabinett im Bayerische Fernsehen vom 09.09.11 war einfach erbärmlich. Es ist frauenfeindlich, unzumutbar und ekelhaft. Gottseidank hat man beim Fernsehen einen Knopf zum Abschalten. So etwas bitte nicht mehr.

Syfis

13. September 2011 10:52 Uhr
markus, nürnberg

LUSTSPIELHAUS

danke für den tollen auftritt im lustspielhaus münchen. meine freundin und ich haben zum ersten mal eine solche show gesehe und sind "extra" aus nürnberg gekommen! toller abend! schönes lesegesicht!

11. September 2011 21:34 Uhr
Lothar

Dem ist nichts hinzuzufügen, das war nicht witzig, hör mal besser auf mit dem Scheiß, sonst schalt ich das nächste mal auch um.

Das Frankenkabinett im Bayerische Fernsehen vom 09.09.11 war einfach erbärmlich. Es ist frauenfeindlich, unzumutbar und ekelhaft. Gottseidank hat man beim Fernsehen einen Knopf zum Abschalten. So etwas bitte nicht mehr.

10. September 2011 10:22 Uhr
Sven, FFB

Danke!

Sehr geehrter Herr Egersdörfer!

Vielen Dank für Ihren tollen Auftritt am 08.09. im Münchener Lustspielhaus!
Und vielen Dank für das Katzen***! :-)

10. September 2011 01:11 Uhr
Peter Hofmann, Berlin

Servus Mathias,

Dein Auftritt war sowas von genial! Absolutes Highlight bei Kabarett aus Franken. Hab Tränen gelacht, weiter so.

Endlich mal Abwechslung in der 08/15-Einheitssuppe! :-)

Weiter so... :-D

9. September 2011 21:39 Uhr
Syfis, Iffenhausen

Das Frankenkabinett im Bayerische Fernsehen vom 09.09.11 war einfach erbärmlich. Es ist frauenfeindlich, unzumutbar und ekelhaft. Gottseidank hat man beim Fernsehen einen Knopf zum Abschalten. So etwas bitte nicht mehr.

Syfis

30. August 2011 06:43 Uhr
Nurdi Esge, Lich

NasenBär

Guten Tach !

Lieber Matthias Egersdörfer wir Deine Großen Anhänger aus dem Rhein/Main gebiet die keinen Deiner Auftritte der letzten Jahre verpasst haben (in Südhessen) ja sogar bis nach Mainz und Darmstadt pilgerten wir. Können leider am 16. 09. 2011 20,00 Uhr nicht ins „neue Theater“ nach Höchst/Ffm kommen da unser Club ( Eher so Kategorie B) ab 18,00 Uhr den Hanseaten aus Rostock die Ehre im Waldstadion gibt. Da es nun aber vom „Wald“ nach Höchst auch wieder nicht so weit ist würden wir, wenn Du willst, zur zweiten Hälfte kommen. Platz dürfte ja dann in den ersten reihen sein da einige gutgläubige Hessen Deiner Androhung nach der Pause wird’s auch nicht besser folgen werden und verschwinden bzw einige der Beleidigten und Bepöbelten Gäste das Feld freiwillig räumen. In diesem Falle würden wir gerne die so entstandenen Lücken wieder füllen. Bitte melde Dich mal.
Es Grüßen Dich Karin & Ulrich
PS. Vergiss den Quatsch mit dem Feuerrad ( hat der Altmetall Sammler mitgenommen)

28. August 2011 19:12 Uhr
Michael Bauer, Starzach

*** . . . einfach nur geil ***

. . . Leute ich sag es euch: einfach nur geil dieser Egersdörfer. Hab Egers jetzt ein paar Mal auf Bayern 3 gesehen. Aber jetzt muß es mal live sein. Was Cooleres wie ihn gibt es nicht. Viele Grüße - dein neuer Fan Michael ****

16. August 2011 11:55 Uhr
Lufter, München / Kronach

Alterla im Lustspielhaus gehts rund

2 Karten für
Matthias Egersdörfer am 08.09.2011
Ich mein´s doch nur gut!
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 20:30

Das wird die VERANSTALTUNG des JAHRES!!!!

Mir Franken sin halt einfach die Besten!

Gruß
Lufter

[URL=http://www.youtube.com/watch?v=5eQCy-XSO9E]Der Lufter in spontaner Aktion[/URL]

Die Spamüberprüfung vordert wieder mal mein mathematisches Denkvermögen.... lol

20. Juli 2011 23:45 Uhr
Frissi, Bremerhaven (ist nicht der Hafen von Bremen)

Norden

Kollege, Du hast ein m***ves Problem mit Norddeutschland ... bevor Tausende runter fahren, komm doch mal rauf.

12. Juli 2011 07:06 Uhr
Kleiner Dürer, Nürnberg

Kolumne vom 08.07.2011

So habe ich lange nicht schmunzeln dürfen über eine Nürnberger Provinzposse. Recht herzlichen Dank für die [URL=http://www.egers.de/index.php/news/112-abendzeitung]phantastische Kolumne zur "neuen" AZ[/URL]!

Wenn die AZ diese abgedruckt hätte, hätten sie vermutlich wesentlich weniger Leute zu Gesicht bekommen, als jetzt, da sie auf egers.de und bei Facebook steht. Denn wenn man die hohen Stapel sieht, die Abends noch im Supermarkt oder beim Bäcker rumliegen, scheint das Schmierblatt ohnehin keiner mehr zu lesen (und viele waren es früher auch schon nicht). Und für diejenigen, die sich das Ding wirklich noch täglich antun, wäre Egers Art von Humor vermutlich schon viel zu subtil gewesen.

Wenn ich mir die AZ früher noch unregelmäßig kaufte, kann ich sie jetzt nur noch boykottieren - wegen all der Gründe, die Matthias Egers aufgezählt hat und noch einigen mehr. Wir haben mit den NN und der NZ in Nürnberg zwei wirklich gute Regionalzeitungen, und es hat seinen Grund, dass der Nürnberger Ableger der Münchner Abendzeitung in der Noris nie wirklich akzeptiert wurde. 15 Tausend Exemplare für knapp eine Million Menschen?! Wie viele davon als Remittenden zurückgehen und eingestampft werden, das möchten wir in Zeiten von Rohstoffschonung lieber gar nicht wissen - und zum Fisch einwickeln taugt das intensiv mit Farbe getränkte Papier ja leider auch nicht.

Ob der Müller Verlag sich und uns mit dem Kauf der Zeitung wirklich einen Gefallen getan hat, darf man nach der ebenso teuren wie offensichtlich nutzlosen Werbekampagne und einem absolut unüberlegten und handwerklich schlecht gemachten Relaunch getrost bezweifeln. Nachdem Müller aber auch die Gelben Seiten verlegt, wäre die Lösung dabei doch so einfach gewesen, denn [B]"vielleicht hätten sie jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt"![/B]

1. Juli 2011 06:54 Uhr
Nurdi Esge

„Wiedergeboren werden, aber richtig“

Seitdem neulich nachts 2 Männer mit einem schwarzen Kombi, meinen Vater abholten nachdem er sich zwei kugeln in den … jedenfalls bin auch ich jetzt Halbweise und gemeldet haben sich weder die Burschen noch mein Vater wieder obwohl doch nun einige zeit vergangen ist, es bleiben nur Spekulationen. Nun ist es so das wir auf einem ehemaligen Gehöft leben dessen meiste Flügel zu Wohnungen ausgebaut sind es gibt aber auch noch einige Schuppen, Stallungen und eine Scheune mit allerlei seltsamen Innhalt, so entdeckte ich einen gusseisernen Topf in dessen innerem aus in den 70jahren Festgewordenes Pech nebst einem darin steckendem Ringpinsel , wofür dieses Pech diente entzieht sich meiner Kenntnis nicht hingegen der ehemalige Verwendungszweck der 1cm im Durchmesser & 4,10meter langen Armierungstange der Alte hat damals die Gartenzaunpfosten in formen aus Holz mit Beton selbst gegossen. Auch Röteldraht auf Holzstücken gewickelte rollen sind noch da. In einer Truhe entdeckte ich die Leinene Unterwäsche der Uhrgroßmuter Sicher was soll das alles ? Also früher habe ich mal so`n Computerspiel gemacht Indi II hieß das da musste man so Gegenstände sammeln und in Verbindung bringen zusammen basteln sozusagen Kleben und Falten nur virtuell. Und dann in einer schlaflosen Nacht fügten sich die Gegenstände zusammen, die Armierungstange zum kreis gebogen und festgerötelt ergibt einen Durchmesser von 1meter40 was ja wohl als ausreichend gelten kann, mit dem alten Campingkocher aus dem schuppen in dem wir früher immer Ravioli im Urlaub wärmten war sogar noch Gas so dass ich den Topf mit Pinsel wieder erwärmen konnte, als das Pech wieder flüssig war legte ich die in lange streifen gerissene Unterwäsche ein. Den Eisenreif geschwind eingepinselt und mehrfach umwickelt mit nach obenhin immer weniger Pech in der schicht entstand so ein Original FEUERREIF nachdem dann alles wieder fest war, übergoss ich das Gebilde mit nem Terpentinrest aus einer alten Dose natürlich habe ich vorher daran gedacht an einer stelle Panzerklebeband darumzuwickeln und einen alten Asbesthandschuh anzuziehen. Es war eine Pracht, als wie im Zirkus, toll loderten die Flammen, leider gelang es mir nicht unseren Hund zu bewegen durchzuspringen, das Blöde Vieh. Ich mein ja bloß Wiglaf Droste nur mal so zum Beispiel, macht einen schwungvollen Radschlag zum ergötzen seines Publikums und zur eigenen Erheiterung am ende seiner Vorstellung auf der Bühne. Sicherlich gibt es viele beispiele mehr. Premiere für den Feuerreif den wir Dir gerne schenken möchten Lieber Hochverehrter Egi könnte am 16.09.11 das Neue Theater in Ffm Höchst sein. Die freiwillige Feuerwehr Höchst würde absichern und Ralf Ebert ( Künstlerische Leitung ) und Frank Olschewski ( Veranstaltungstechnik ) werden es bestimmt möglich machen, Deinen Sprung Nurdi Esge

26. Juni 2011 08:35 Uhr
Göttmann, Lich

Hallo Matthias ! Wäre damit zu rechnen das am 16 .09.11 in Ffm Höchst nach Deiner wohlverdienten Erholungsphase der ein oder andere neue kracher in Deinen Programm „ich meins doch nur gut!“ auftaucht oder willst Du es 1zu1 wie in der Käs am 20.05.11 bringen ? in ersteren fall sind wir gewogen wien`stück heißer Fleischkäse auffer Metzger Theke, wieder zu kommen. Auf Wunsch könnten wir auch einen selbsgebastelten Feuerreif mitbringen

12. Juni 2011 22:41 Uhr
Erik Schenk, Eisenach

Hallo Matthias, auf nach Berlin, den Reichstag umschubsen! Ich bin dabei!

5. Juni 2011 19:27 Uhr
Sabrina, Bochum

Da muss ich meinem Bruder, direkt unter mir, Recht geben ;) Selten so gelacht und unterhalten geworden! Dafür lässt man sich doch auch gerne mal auf die Schippe nehmen :D "a bsonders bleids Bubligum" Hat uns sehr viel Freude bereitet - Danke :)

5. Juni 2011 11:34 Uhr
Thomas & Sabrina, Köln

Grüß Gott Matthias! Der Auftritt am Freitag war der Hammer! Ich war irgendwann erschöpft vor lauter lachen :D Live kommt das Ganze noch viel besser als im Fernsehen. Weiter so und ganz sicher bis zum nächsten Mal! Und beim nächsten Mal hätt mer auch gern noch ein T-Shirt mit der Karikatur oder sowas im Merchandise Soddiment. Ein Gruß von den Mittelfranken! Sabrina und Thomas @TAFKAD: Ja, die Gschwister hatten MEGA Spaß! :)

4. Juni 2011 10:57 Uhr
Lars und Esther, Bonn

Super Auftritt gestern im Pantheon, lachen bis der Arzt kommt. Wie besprochen sehen wir in "freudiger Erregung" dem roten Egersdörfer-T-Shirt (für Esther bitte als tailliertes Girlie-T-Shirt)entgegen !!! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Pantheon bei den "blöden Bonnern". 8-)

4. Juni 2011 06:48 Uhr
TAFKAD, Bornheim-Merten bei Bonn

Klasse Abend gestern im Pantheon in Bonn. Wann habe ich das letzte Mal so befreit und unbeobachtet gelacht!? Ich Frage mich, ob die beiden Geschwister gestern auch so viel Spaß hatten. Beste Grüße!

2. Juni 2011 21:12 Uhr
Carin, Bad Homburg

hamma uns heut im weissn bräuhaus gsehn oda gibts an dopplgänga? ist übrigens eine ehrliche frage

28. Mai 2011 15:36 Uhr
Hamid, Nürnberg

danke Brüder;)

27. Mai 2011 10:00 Uhr
Sebbl, Stuttgart

Gigantische Vorstellung gestern Abend in Stuttgart! War mein erster Egersdörfer-Abend und wird sicherlich nicht der letzte bleiben. Mein persönliches Highlight waren die Reaktionen Herrn Egersdörfers auf die Tuba-Einlagen des Herrn Filsner und die Geschichte vom Besuch bei Gunther und Rulf. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!

26. Mai 2011 11:44 Uhr
Oliver, Leverkusen

Hallo Matthias. Hört sich sehr interessant an was mein Vorschreiber hier so kund tut. Kann man sich diesen Vortag demnächst auch mal im Kölner Raum anhören/schauen. Da würde ich jetzt schonmal vorreservieren!

26. Mai 2011 08:15 Uhr
Altstetter, Krumbach

Ich war gestern in Ursberg bei einem Vortrag des Herrn Egersdörfer mit Filsner.Es war das schlimmste was ich bis jetzt gehört habe. Unterste Schublade. Herr Egersdörfer schämen sie sich.

26. Mai 2011 04:49 Uhr
Göttmann, Lich

Zu Freitag 20 Mai Ffm Die KÄS Also wenn sonst kein Frankfurter es schafft nen kleinen Dankeseintrag zu schreiben Opfer ich mich halt noch mal Gude ! Herr Matthias Klaus Friedrich Egersdörfer. Der Franke an sich ist gar nicht „so“ Böse, lange Zeit dachten wir das, doch als wiederische umstände uns in den Bamberger Raum und die Fränkische Schweiz brachten erstaunte uns die unerwartete Freundlichkeit der einheimischen Hobbits. Verreck diese Zipfel brauen das beste Bier der Welt und die dortige Kost ist auch nicht von Schmalhans Küchenmeister, Karpfen gibts da die den Elsäßern getrost ein Getränk reichen können, na mann siehts ja auch an Ihrer Stattlichen Figur. Rotweinmänner und Schokoladenfrauen, sieh an, der Egi kriegt mit seinem spröden Scharm selbst die tiefsten Geheimnisse aus den sonst so verschlossenen Hessen rausgekitzelt. Danke für den unterhaltsamen Obend, was es noch anzuprangern auf kappe der Käs gibt, sind die Getränkepreise 4,50 Euro ( bzw. bald wieder 9 Deutsche Mark) für nee Flasche 0,7 Wasser sind unseres Erachtens Wucher, da wir H2O für ein Menschenrecht halten. Und das es keine Bembel (Behältnis für Äppler so`n perverses Frankfurter Nationalgetränk also Apfelwein) da gibt sowieso genau. Recht schönen Urlaub wünschen U&K

22. Mai 2011 13:51 Uhr
werner, berlin

hallo matthias egersdörfer, vielen dank für die antwort auf meinen eintrag usw... ich werde es nochmal versuchen und am 5.10. zu den wühlmäusen kommen! gruß aus berlin

18. Mai 2011 16:08 Uhr
Michael Baumgartl, Forchheim

Beim Raab zum ersten mal gesehen, "total begeistert", im Google gesucht und gleich DVD bestellt!. Matthias is echt der Hammer für alle Hardcore Komedie-Fans!!!! Und der is auch noch aus der Heimat Franken. Alle Freunde und Kids sind jetzt Egerdörfer Fans. Vielen Dank für den Supergailen Abend im Jungen Theater Forchheim 14.05.2011. Zwei Stunden voll abgeräumt, stehende ovationen, und Kopfweh vor lauter Lachen. Danke bis bald!

17. Mai 2011 09:59 Uhr
werner, berlin

exil-nürnberger gibt auf nachdem zum 4. mal eine vorstellung wegen krankheit abgesagt wurde (2mal berlin im bka-theater und in den wühlmäusen, 2mal in der fränkischen heimat) gebe ich jetzt auf und verspreche, nie wieder eine karte zu kaufen für egersdörfer. allein die kosten der 4 umtauschaktionen hätten für zwei bier gereicht... ich bin einfach nur sauer und ab sofort kein fan mehr!

17. Mai 2011 06:44 Uhr
Göttmann, Lich

Zum 30.4.11 Mainz 13 Jahre Hafeneck Aufruf zum Gruppensex Orgie in U-Bahnstation Jakobinerplatz (NZ) Der bekannte Laufer Künstler Matteus (Karl Friedrich) Ebbersburger hat bei einer seiner Vorstellungen, in Mainz im „Hafeneck“ einem eher Links orientiertem Publikum am Vorabend des 1 Mai aufgefordert nach Nürnberg Führt zur U-Bahnstation Jakobinerplatz zu Pilgern um dann dort auf der öffentlichen Rolltreppe den Liebesakt zu vollziehen. Den sichtlich angetrunkenen Gästen unter Federführung des Hämisch lachenden Wirtes machten alsbald nach der Vorstellung zwei Neuner Busse klar. Ziel des Konvoi Hornschuhpromenade Nürnberg. Als Tattreffpunkt wurde laut gröhlend das Mosaik in der Station ausgerufen. Dort angekommen fingen sich diese Kriminellen Subjekte sogleich zu entkleiden an um dann die Rolltreppe zu entern. Unbemerkt blieb allerdings das geschehen am frühen morgen nicht, ein wackerer Nürnberger Stadtwerke Beamter dem das geschehen auffiel, stellte die ansonsten eher als langsam geltende Treppe manuell auf maximal Geschwindigkeit, so dass der Haufen nackter Mainzer am oberen ende der Rolltreppe geschwind angespült wurde Direkt in die Hände der informierten und oben wartenden Nürnberger Ordnungsmacht, beim abführen skandierte die Meute noch „Tag der Liebe statt Tag der Arbeit“ Auf die Pfälzer wartet nun ein verfahren wegen Erregung der öffentlichen Ordnung. Und auch gegen den Mutmaßlichem Anstifter (dem ich hiermit für einen tollen Abend ganz Herzlich Danken möchte, nach dem Fußball Debakel meiner Mannschaft in Mainz an diesen tag war dies auch nötig und dank seiner Pöbeleien war der schmerz nur halb so groß) der schon des öfteren mit Hetzreden auffiel, Proklamierte er sogar einmal einen Sturmlauf gen Berlin soll der Prozess gemacht werden. Das Urteil kann nur lauten weitere Auftritte im Hessischen bereich. Danke

vorherige Seite nächste Seite
5 6 7 8 9

Beitrag verfassen

entfernen
Bitte Text in das Feld übertragen.
speichern
Vielen Dank!

Booking

Konzertagentur Friedrich GmbH 
Am Gründlein 3 
96472 Rödental

Tel. +49 (0) 9563 308220
Fax +49 (0) 9563 308260
office@konzertagentur-friedrich.de
www.konzertagentur-friedrich.de

Rechtliches

Facebook Instagram

Copyright © 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutz