Logo Logo
  • Home
  • Archiv
  • Termine
  • Shows
  • Kaufbar
  • Kontakt
  • Gästebuch

Gästebuch

neuen Beitrag schreiben
18. März 2023 15:19 Uhr
Thomas Reuter, Trier

Nicht da und doch dabei

Da kann die in den Tagen zuvor sich stetig
steigernde Vorfreude krankheitsbedingt nicht ihre Bahn brechen und doch war's als hätt' mich vor Ort Egers Wortgewalt getroffen. Zum Glück hat der Egers meine Liebste dann auch ohne meine Unterstützung so sehr in seinen Bann gezogen, dass sie wagemutig vor einer Begegnung mit der frängischen Urgewalt nicht zurückschreckte.
Danke für die Genesungswünsche und die herzallerliebsten, die Rekonvaleszenz fördernden Motive.

17. März 2023 19:08 Uhr
Andreas, Stuttgart

das war wieder der Hammer gestern

...auf der Stuttgarter Rosenau Bühne. echte Geschichten aus dem Hinterhof! Was haben wir Tränen gelacht! keep flying und auf bald wieder Matthias. TOP!

11. Februar 2023 00:12 Uhr
Andreas Thaler, Hohenberg a.d. Eger

So, jetzt is es raus!

500 Mal offiziell gehört und immer noch lachen wir!
Wie vorher schon verlautbart, führen wir, also meine holde Gattin und ich, uns jeden Samstag um 15:05 den weltbekannten Hit "Heute ist Tag der offenen Tür in meinem Herzen" zu Gemüte.
Und jetzt, kaum 10 Jahre später, ist es soweit: 500 x gehört. Und immer noch steigen uns die Champagnerblasen durch die Nase, wenn wir den Herrn Moll im Hintergrund hysterisch schreien hören, wenn die israelitischen Pudel im Gazastreifen beschnitten werden. DANKE!

10. Januar 2023 12:32 Uhr
Claudia, Engelthal

Woher kommt die Inspiration?

Hallo Herr Egersdörfer,

waren Sie als junger Mann selbst mal in der Psychiatrie, Station für aggressive Männer?
Woher kommen die Ideen und Formulierungen für Ihre Geschichten?
Ich finde Ihr Programm echt hart! Sie sind doch Vater von 2 kleinen Mädchen! Haben Sie gar kein Herz?

C.

27. Dezember 2022 20:44 Uhr
Melanie, Nürnberg

Happburg

Lieber Egers,

In deinen Bericht im Curt über euren Ausflug nach Happburg/Hersbruck habe ich heute eher zufällig, dafür aber umso freudiger einen Teil meiner Familiengechichte gelesen.
Ich kenne die Gegend sehr gut, ja, ich bin eine Hersbruckerin und ohne das Oberbecken würde es mich nicht geben. Mein Opa war damals Ingenieur, kam deswegen nach Hersbruck und wurde beauftragt dieses Monstrum zu bauen. Ich weiss jetzt gar nicht, ob ich darauf stolz bin.
Was mich aber an eurem Ausflug ziemlich beeindruckte, war die kritische Aufarbeitung mit dem KZ in Hersbruck. Das wurde jahrzehntelang in Hersbruck tabuisiert. Sowas gab es schlicht einfach nicht. Danke für dein wichtiges Zeichen.

8. Dezember 2022 04:49 Uhr
Dr.Danger, Wendelstein

Egersdörfer reagiert !

Hallo Herr E.,
wir durften am Sonntag Ihren herrlichen Auftritt im „Wanner“ erleben.
Leider mussten wir noch vor der Pause aus der zweiten Reihe in den Eingangsbereich flüchten, weil ein Furzer aus der ersten Reihe regelmäßig seine Ausdünstungen zum Besten gab.
Ganze drei mal haben Sie dann nach der Pause diesen „Furzer“ lässig in das Programm mit eingebaut und den Übeltäter gescholten. Das war nicht nur sehr erheiternd, sondern ganz große Klasse. Wir kommen gerne wieder ????????

6. Dezember 2022 12:45 Uhr
Ar Ne, Röthenbach an der Pegnitz

Die haben es wahrscheinlich schon gemerkt...

...vor allem die beiden Personen in der ersten Reihe, die sich als Paar ausgegeben haben und einerseits auf die einfachsten Fragen keine gute Antwort gefunden haben, andererseits aber auch offenbar die Partnerwahl nach der eigenen nicht vorhandenen Intelligenz ausgerichtet haben und einen dummen, stets zu tätschelnden Partner auswählten. Vielleicht sind die Beiden ja trotzdem glücklich!
Jedenfalls danke für die Wunscherfüllung und den Querverweis auf die Arschlochdichte in München.
Grüße,
Ar Ne

21. November 2022 11:10 Uhr
Ar Ne, Röthenbach an der Pegnitz

Die merken das wahrscheinlich gar nicht!

Sehr geehrter Hr. E.,
ich, 41, wohne zum Glück seit Sommer 2021 wieder in Franken (genauer in Röthenbach/Pegnitz), nachdem ich zuvor 4 Jahre in Ingolstadt verloren hab.
Aufgrund der Terminverschiebungen während der Coronapandemie müssen meine Frau und ich nun am 02.12.2022 nach Ingolstadt, um Sie live zu sehen, obwohl man das in Nürnberg besser hätte erledigen können.
Mich würde es sehr freuen, wenn Sie sich am 2.12. kurz Zeit nehmen würden, das Ingolstädter Publikum zu beschimpfen.
Danke!

20. November 2022 18:40 Uhr
Barbara Rombach, Hüfingen

Klassik im Radio

Guten Abend,
am Freitag Abend in Singen vernahm ich Ihre Irritation bezüglich dem modernen „Touch“ von BR Klassik.
Verständlich.
Ich entfliehe dem Lärm der Zeit ohne Tiergeräusche mit der App „Radio.de“
und dem Sender „Radio Swiss Classic“
Die Garderobe der Ansager… es sind tatsächlich „nur“ Ansager“innen“ ist ähnlich, versichere ich Ihnen.
Entspannte badische Grüße ????

17. November 2022 23:24 Uhr
Christine, Schwetzingen

Weihnachtsgeschenk…

Lieber Matthias, ich werde Ihnen eine Ringelsocke stricken, die Sie, wenn die Nacht kühl sein sollte, bei Mondschein auf der Wiese bei sich tragen können… herzlichen Dank für den spektakulären und zarten Abend in Hockenheim. Ich hätte mir gerne einen künstlerischen Gruß am Ende geholt, bin aber bereits im Besitz Ihres Buchs, Ihrer CD und DVD, und auf der Haut wäre Ihre Zeichnung leider allzu vergänglich. Viel Gesundheit und Freude…

22. August 2022 17:39 Uhr
Orlando Furioso, Nürnberg

Landesausstellung Ansbach - Typisch Franken

Ja, auch ich habe die Landesausstellung besucht. Und zum fränkischen Audio Guide gegriffen. Schön ist es schon, die heimatliche Sprache statt des hochdeutschen Dialekts zu hören. Aber ein Malöhr ist Ihnen trotzdem passiert. Der Ort zwischen Bayreuth und Kulmbach heisst nicht Sohns-Pah-Rej sondern Sanspareil. So hadd mei Grossmudder immer g'sacht und die mussd's ja wiss'n. Aber falls Sie von Herrn Magroh zu dieser Aussprache gezwungen wurden, was ich vermute, kann man natürlich darüber hinweg sehen. Dauma hoch!

11. Juli 2022 19:01 Uhr
Heinz HAFFKI, Nürnberg

Landesausstellung Ansbach

Servus Eggers,
wir waren zur Landesausstellung "Typisch Franken" Da werden Audioguide angeboten in versch. Sprachen: Hochdeutsch und Fränkisch. Ich als Franke von Geburt und aus Überzeugung, habe "Fränkisch" gewählt
Was hör ich?, dess iss doch der Eggers? No fraali ! Die Texte sind klasse eingesprochen, mein Respekt.
Nach meinem Geschmack hättest dein "Tatort-Fränkisch" schon noch etwas breiter anlegen können. Aber es hat Spaß gemacht in der "Muttersprache" zuzuhören. Stark gemacht, Bassd scho

23. Juni 2022 20:31 Uhr
Hartmut Steffen, 44803 Bochum

D a n k e

. . . Herr Reich Ranicki hätte sagen können:
der Herrr Egerrrsdörrrferrr ist eine deutsche Reinkarnation des irischen Dichter Flan O'Brien und Karl Valentin - wie er diese beiden Genies des Humors in seinem Körper vereint, ist mir schleierhaft ! Herzlichen Dank für diesen Lesespaß.

22. April 2022 19:07 Uhr
christian jelinsky, Timmendorfer Strand

Der Egers ist der Beste

…von mir aus könnte der Egers den ganzen Tag laufen. Alles andere ist sooo langweilig und wer ihn nicht versteht, soll seine Videos nicht schauen. Und die Karten muss man ja auch nicht kaufen, wenn man nicht will, ihr Deppen....Sein Aussehen passt zu Corona, es ist so "bäh". Vielleicht ist der Egers ja das menschliche Corona.

11. März 2022 06:12 Uhr
Cleo Engelmann, Aachen

Chapeau!

Verehrter Egersdörfer,

Andere hätten ein zweites Mal abgesagt, wir bekamen gestern eine exklusive Vorstellung -
auch davon, wohin Männer ihre Phantasien führen können oder umgekehrt...
Schauspielerische Leistung auf höchstem Niveau - man ist gebannt, erst von diesem nervigen Misanthropen, der, statt zu grüßen, lieber schreit, bis man merkt, daß er einen hat, man ihn jetzt gleich ins Herz schließen wird...
Fazit: wen dieses Programm kalt lässt, muß ein A......ch sein.
Danke für den Abend!
Cleo

6. März 2022 15:43 Uhr
Frank Herrmann, Herdecke

Köln abgesagt

Schade dass ihr nicht nach Köln kommt. Wir würden uns arg freuen, wenn es einen baldigen Nachholtermin gäbe!
Ganz liebe Grüße aus Herdecke

21. Februar 2022 09:59 Uhr
Ursula & Gerhard Rödel, Kleines Wiesental

Danke!

Lieber Herr Egersdörfer,

vielen Dank für den äußerst erbaulichen und erhellenden Abend im Burghof zu Lörrach. Kommen Sie gut durch die Corona-Krise. Den Rest des Weges schaffen wir auch noch!

Gruß aus der ersten Reihe Mitte
Ursula & Gerhard

P.S.: Vielen Dank für das "Herz von Egi"

5. Februar 2022 16:34 Uhr
Klaudia, Wien

Sonntag

Lieber Herr Egersdörfer!

Recht herzlichen Dank für den lustigen, nachdenklichen, gefühlvollen, raffinierten, besonderen, musikalischen, warmen, sensiblen, erfinderischen, undurchschaubaren, lehrreichen, kraftvollen, tiefgründigen,... Abend in Wien.

Ich wollt in meinem Leben schon viele Lautsprecherboxen von den Decken schießen.
Ihre gehören nicht dazu.
Danke für diese künstlerisch großartigste Darbietung.

Mit herzlichen Grüßen
Die den Sonntag niemehr verschlafenede.
Alias dance

27. Januar 2022 09:23 Uhr
Sabrina Nerge, bei Stadthagen

Saure Zipfel!!!

Hallo Herr Egersdörfer,

bei ihrem Auftritt in Stadthagen haben Sie gesagt, dass sie ein Saure Zipfel Rezept suchen und dass niemand so gute Saure Zipfel machen kann wie ihre Mutter. Ich als Exilmittelfranke war selbst schon lange auf der Suche nach einem guten Rezept und bin fündig geworden:

https://welterbedeutschland.de/fraenkische-blaue-zipfel/

Vielleicht ist das ja was für Sie!
Wenn Sie wieder mal hier in die Nähe kommen sind ich und mei Mo wieder dabei!

Liebe Grüße
Sabrina Nerge

10. Januar 2022 15:34 Uhr
Klaus, Kirchdorf an der Amper

Diese Show war unter aller Würde......

Herr Egersdörfer,

Ihre Show am 09. Januar 2022 in Kirchdorf an der Amper war milde ausgedrückt eine Frechheit.
Ich habe keine Ahnung wer diesen Humor verstehen soll, aber vor allem wo bei all diesem zusammenhangslosen Geschwurbel noch Humor zu finden sein soll.

Sie haben sicher gemerkt das viele den Saal vorzeitig verlassen haben um sich den zweiten Teil des aus meiner Sicht nicht vorhandenen Programms zu ersparen.

Aus meiner Sicht war diese Vorstellung keine Cent wert.

MfG

Klaus

19. November 2021 23:00 Uhr
Eckl Thomas, 76703 Kraichtal

Nationales Risiko

Hallo Herr Egers,

Sie gehören zur Risikogruppe.

Körperlich , wie Geistig.

Gruß
T.E.

14. November 2021 10:32 Uhr
Marri, Bad Windsheim

Eher witzlos - fast niemand hat gelacht. Und zudem teilweise recht beleidigend

Schade, ich hatte mich sehr auf den Abend gefreut.

31. Oktober 2021 12:13 Uhr
Christof Furch, Sankt Sebastian am (net weit von Koblenz)

Geniale. Geschichten. Grandios.

Sie sind einfach ein Meister der tiefgründigen Alltagshumoreske. Da sitzte dann vorm Flatscreen und da kommt dann ein perfekt gestylter Mann auf die Bühne und entfaltet Geschichten. Herrlich. Hinter jeder neuen Falte, die sich in der Geschichte entfaltet, entdeckste ein Schmunzeln ganz tief in dir. Es ist einfach gut, Auch beim Zweit- oder Drittschauen,
Wenn ich die Chance erhalte, möchte ich das gerne mal live erleben dürfen.
Viele liebe Grüße von einer rheinischen Frohatur...
Furchi

23. Oktober 2021 07:34 Uhr
Matthias (Strick) Wolf, Frankfurt, Sachsenhausen

Großartig!

Guten Tag lieber 'egers',

gestern waren wir bei dir im Hinterhaus zu Gast und es war einfach großartig wie wir teilhaben dürften an Bügele, Fr.Schlitzbier und den anderen.. ????????????????
Schöne Träumereien vom Apotheker und dem Klavier am Zauberband ????????
Schöne Bilder, schöner Abend, extremst viel gelacht!
Auch liebe Grüße von der 'Hustenden' welche sie ab gestern endgültig ins Herz geschlossen hat!

Einen angenehmen Tag und bis demnächst
Matthias 'Strick Wolf

19. Oktober 2021 22:04 Uhr
Uwe Dillemuth, Frankfurt

shame, shame, shame

Guten Tag Herr Egersdörfer,
ich bin schon viele Jahrzehnte ein großer Verehrer Ihrer Kunst!
Jetzt stieß ich absolut zufällig auf eines Ihrer frühen Musikvideos. Mir war nie bewusst, dass Sie in einem meiner Lieblingssongs mitsingen (und -tanzen!). Legendär!
2 menschliche Vulkane auf der Bühne.
Bitte(!), schauen Sie sich das unbedingt nochmal an: https://youtu.be/U0mjlDDk3tE
Shirley & Company - Shame, Shame, Shame. TopPop
Es ist sehr lustig und gut!
Freundlichste Grüße
Uwe Dillemuth, Frankfurt

17. September 2021 23:17 Uhr
Petra Porsch, Erlangen

Fulminantes Feuerwerk!

Lieber Herr Egersdörfer, komme gerade leicht durchgefroren aus dem E-Werk-Biergarten heim und habe den Kopf noch voller Bilder: ungezählte Bahulgen, eine fiese Sofakissen-Mutter, eine Scheißwut auf alles und jeden, zum Schießen! - Respekt!! FULMINANTE Vorstellung!! Danke dafür!!

1. September 2021 07:31 Uhr
Susanne Büchele, Schwabach

Premiere + Tassen

Guten Morgen Herr Egersdörfer,

Vielen Dank für die super Premiere gestern in der Katharinenruine! Es war einfach herrlich!

Es hat so gut getan, Sie mal wieder Live zu sehen und zu lachen.

Ich hatte Sie nach dem Auftritt nach Ihrer grandiosen Kaffeetasse gefragt - leider finde ich sie nirgends im Shop. Ich würde mich sehr freuen wenn davon noch welche zur Verfügung wären!

Herzlichen Dank und viele Grüße an Ihre Mutter!
Susanne

7. August 2021 22:20 Uhr
Andreas Thaler, Hohenberg a.d. Eger

Damit wieder mal was reingschrieben wird...

Mahlzeit!
Was ich nochmal sagen möchte:
JEDEN Samstag um 15:05 hören ich und meine Frau den weltbekannten Hit von "Fast zu Fürth": "Heute ist Tag der offenen Tür in meinem Herzen". Das ist unser Hochzeitswochentagslied. Seit März 2013 jede Woche. Und es ist immer noch witzig. Und ja, dieses Lied ist um die Welt gegangen, da wir es auch im Urlaub hören. Der gesamte Balkan und einige Teile Osteuropas wurde schon mit diesem wunderbaren Werk beglückt. So, jetzt ist hier zeichenmäßig leider Schluss.*

17. März 2021 00:10 Uhr
Magdalena Koehlen, Sydney, Australien

Betthupferl

Lieber Herr Egersdörfer,

Nach acht Jahren Lebens am anderen Ende der Welt und zunehmender Reduktion meines muttersprachlichen Wortschatzes habe ich in einer schlaflosen Nacht Ihre Betthupferl entdeckt.

Was für ein Geschenk, über die Ohrstöpsel für ein paar Minuten meiner mittlerweile tief vergrabenen und fast vergessenen sprachlichen und kulturellen Urverankerung wiederzubegegnen! Es war mir ein Fest.

Herzliche Grüße,
Magdalena Koehlen

16. Januar 2021 15:44 Uhr
Christoph, Dießen

Vorstadtprinz

Sehr geehrter Herr Egersdörfer,

ich habe mit großer Freude Ihr Buch gelesen. Auch ich durfte eine solche gymnasiale Anstalt besuchen. Wurde jedoch aus dieser schon vorzeitig entfernt und konnte dann diverse andere Anstalten (Internat, Mittelschule, Fachoberschule...) kennenlernen. Nehmen sich nix.
Ihr Buch sollte Pflichtlektüre für Pädagogen jeglicher Art sein. Aber deshalb haben Sie es vermutlich auch verfasst.

Schöne Grüße
Christoph

8. Januar 2021 22:19 Uhr
Christian, Mainz

Adventskalender

Zu den Bier-Clips: grandiose Idee, der Kalender muß nächstes Jahr her! (Am besten auch der Kuchen - für diese Kombination werde ich immer schräg angeguckt.) Die Präsentation war die beste, die ich bei recht zahlreichen Bierverkostungen gesehen habe. Man riecht förmlich den Hopfen beim Zusehen. Bitte mache das gelegentlich wieder. Sportlicher Schluck übrigens, intensive Vorbereitung lohnt sich...

8. Januar 2021 21:36 Uhr
Ulrich S, FFB

Gegenstände auf der Fahrbahn

Als langjähriger Fan möchte ich darauf hinweisen, dass gestern auf B5 original diese Verkehrsmeldung kam. Auf der Autobahn bei Memmingen liegt (nach einem Unfall) eine Couch/ ein Sofa auf der Fahrbahn.
Was soll ich sagen: sie haben dazu gelernt!

31. Dezember 2020 18:22 Uhr
Werner Dietz, Oberrammersdorf

2020

meine Empfehlung für heut Abend.

• Starkbier 16% -Schrorschbräu-Lager im Eichenfass gereift
• danach Eierlikör, nach Bedarf (wie beim Egers)
• um Mitternacht einen Gewaltigen lassen auf 2020,
(100% Bio, ohne Feinstaub) egal ob Böllerverbot oder nicht.

23. Dezember 2020 21:06 Uhr
Uli Moll, Fürth

Teil zwei

aber meine Mutter hatte keine abschließbare Stube mit Schrank (wohl aber klamme Handtücher) und dazu vier hungrige Söhne - und so ist das Wissen um die Aufbewahrung von Stollen dann verschütt gegangen.

(wenn es zuviel wird mit dem Stollen, ich nehme gern ein Stück!)

23. Dezember 2020 21:00 Uhr
Uli Moll, Fürth

Stollen

Lieber Egers,
das mit dem Aufbewahren vom Stollen ist schwierig. Weil, meine Oma, die hat das gekonnt, die hat den Stollen in einem Schrank gehabt in der Stube, und der Schrank war abgeschlossen, und die Stube auch. Da ging das mit dem Aufbewahren.
Außerdem hat sie immer einen Brotkasten genommen, und über den Brotkasten ein klammes (also nicht ganz feuchtes) Handtuch gelegt, und die Stube war auch nicht beheizt.

11. Dezember 2020 17:19 Uhr
Eloy, Rhön

Rhön

warum die dauernden Vergleiche der Rhön mit Schottland?
Ich war heute oben, Lappland trifft es schon besser.
Eisiger Wind und keine Hochlandrinder.
Da reicht eine Halbe nicht aus, deswegen füllt der Andi Seufert von Pax-Bräu auch in Literflaschen ab.

Danke für das Kermeliter-Lob.
Übrigens hat der Pigor schon als Schüler einen Song über Karmeliter Bier geschrieben.
ZUr Melodie von Cocaine "...Karmeliter all arround my brain"

28. November 2020 10:40 Uhr
Lankes, Sulzbach-rosenberg

GuteNachtGeschichten

Lieber Herr egersdörfer,
jetz wollt ich mir ihre gutenachtgeschichten schenken...aber die buchhandlung find nix...und im Internet finde aa nix...
Hatte ich halluzinationen?wunschträume?
Voller Hoffnung auf tröstliche Worte grüßt sie
Margareta lankes

18. November 2020 18:10 Uhr
Uli Moll, Fürth

Danke!

Ein gelungener, differenzierter und kluger Beitrag, das.
Und große Kunst: Mathias spielt den Egers, Egers lässt den Mathias zu Wort kommen.
Kunst kommt von ˋKönnen ´!

6. November 2020 11:27 Uhr
nick, platte

top video

3 teile egers auf point auf medienpraxis auf frankenfernsehen :-)

6. November 2020 11:18 Uhr
nick, platte

egers

legal, illegal, scheissegal, egers

5. November 2020 17:22 Uhr
Ina, Hersbruck

Geklont?

Aloha, Herr Egersdörfer!

Wie hätten Sie`s gemacht? Ich habe eine Karte für's E-Werk/ Erlangen am Samstag, verlegt auf Mitte Januar. Am Samstag hätten Sie ebenfalls einen Termin in
Mannheimer Schatzkistl, verlegt in den März. Haben Sie sich klonen lassen?
Das bringt nur Schwierigkeiten, wie wir von Homer Simpson wissen.

Bleiben Sie einzigartig !
Mit besten Grüßen,
Frau G aus Hersbruck

1. Oktober 2020 23:24 Uhr
Christine und Bernd, Speyer

Zum Glück sind Sie zurück!

Lieber Herr Egersdörfer, Sie haben uns sehr gefehlt, und es war uns ein großes Vergnügen, Ihrer Lesung in Speyer heute Abend zu lauschen.
Die „Insiderin“ mit dem besonderen Widmungswunsch,
Herzlichste Grüße
Christine und Bernd (ein stiller Genießer)

12. August 2020 17:46 Uhr
Gerd, Oldenburg

Corona/Krise

bitte helfen sie mir und vielen anderen achtsamen und kritischen Menschen in dieser schweren Zeit.

Die Corona/Regierungs Krise ist meiner Einschätzung nach von derart hoher Bedeutsamkeit - da gilt es für jeden von uns, der noch bei klaren und gesunden Verstand ist, das Wort zu ergreifen. Wie uns die Rechte beschnitten werden, wie man drakonische Strafen verhängt, Kritiker Mund tot macht oder als Covidioten beschimpft, ist für mich unfaßbar. Wie unsere ÖRF Medien darüber berichten entsetzt mich und demoralisiert mich. Beisiel die Demo am 1.8. in Berlin. So wie ich sie einschätze, werden sie diese verrückte Zeit ähnlich wie ich erleben und es kaum aushalten. Bitte melden sie sich öffentlich zu Wort und sagen sie den Menschen was "Sache" ist. Auch wenn viele es nicht verstehen werden...das ist dann deren Problem...unsere Gesellschaft braucht bekannte Gesichter die sich trauen "das Maul" auf zu machen

29. Juli 2020 12:52 Uhr
Tatjana Steinruck, Würzburg

Einfach genial

Lieber Herr Egersdörfer,
ich bin zwar nicht aus Nemberch, sondern gebürtige Bambercherin. Ich hoffe, das disqualifiziert meine Meinungsäußerung nicht. Dennoch traue ich mich zu sagen : Ihre trockene, fast britische Art, Alltagsgeschehnisse zu beschreiben, bereichert MEINEN Alltag. Machen Sie so weiter. Sie sind feinsinnig, ohne Attitüde.
Ohne jede Arroganz stellen Sie Alltagsgeschehnisse bloß. Danke dass Sie mich zum Lachen bringen. Herzliche Grüße, Tanja Steinruck

10. Juni 2020 14:19 Uhr
Bernd Leikauf, Nürnberg

Wie der Onkel so der Neffe

Lieber Herr Egersdörfer,
Mein Onkel hat das Buch ‚Reise durch Franken’ bei Ihnen gerade bestellt. Ich hatte es schon mal hab es verliehen und wie so oft nie wieder bekommen. Darum hätte ich es gern nochmal.
Wie wäre es - damit Sie mit dem Fahrrad nicht so weit fahren müssen - mit einer Übergabe beim Schnepperschütz. Für das Passende Getränk werde ich sorgen.
Übrigens hätte ich da evtl. noch eine geschäftliche Anfrage die auch mit dem Buch zu tun hat. Gern erwarte ich Ihren Terminvorschlag. LG

9. Juni 2020 11:33 Uhr
Obermeyer Andreas, Nürnberg

Gecrashte Festplatte

Neulich wollte meine über alles geliebte Ehefrau Sie, lieber Herr Egersdörfer, im Großformat auf dem Fernseh-Bildschirm sehen -in natura kennt sie Sie bereits.Diesem Wunsch wollte ich nachkommen, habe eine Nacricht aus dem Hinterhof hochgeladen, meinen Laptop erstmalig mitdem Fernseher verbunden. Sie erschienen auch wirklich im Großformat, bis der Fernseher urplötzlich schwarz war und der Laptop-Schirm blau. Schlaflose Nacht! Die Festplatte war geschreddert! Ich hab nen netten IT'ler kennengelernt.

8. Juni 2020 13:26 Uhr
Hans Leikauf, Nürnberg/Gebersdorf

Buchlieferung per Fahrrad

Hallo Herr Egersdörfer,
gerne nehme ich ihr Angebot einer Buchlieferung per Fahrrad an. Ich würde die "Reise durch Franken" auswählen.
Einer terminlichen Vereinbarung per Email steht nichts entgegen.
Eine Stärkung des Lieferanten durch anschließendes Kaffetrinken oder durch Einnahme eines hopfenhaltigen Getränkes, je nach Tageszeit, ist nicht ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Leikauf

19. Mai 2020 18:47 Uhr
Volkmar Gumpp, Gießen

Danke

Lieber Matthias Egersdörfer,
ich wollte Ihnen nochmal mit Nachdruck sagen:
Vielen herzlichen Dank für Ihre "Beiträge aus dem Hinterhaus" , auf sehr hohem Niveau. Mir hat es wirklich sehr geholfen in dieser für mich schlimmen Zeit.
Viele Grüße.
Volkmar Gumpp
P.S.: Das mit der Egerspuppe hat leider nicht geklappt. Ich hätt' auch mal gern abends den Egers am Bein gezogen.

18. Mai 2020 12:44 Uhr
Wolfgang, Stuttgart

Outfit, gesprochen audfid, am 28.05.

Hallo Herr Egersdörfer,
auf jeden Fall das schöne rote Hemd von den ersten Auftritten in Stuttgart, im TV und anderswo, quasi worldwide. Falls da aber schon zuviele Schweinsbratensoßenflecken, die von der Frau unbearbeitet geblieben sind, drauf sein sollten, dann gern auch was anderes mit Kragen. Muss auch nicht schliessen am Jodmangel geschädigten Hälsla.
Auf ein baldiges Wiedersehen in der Rosenau und ein herzliches Allmecht von einem Oberfranken in der Diaspora.
Wolfgang

16. Mai 2020 11:08 Uhr
Elisabeth Held, Obermichelbach

Tipp für Lesung 20.05.2020

Hallo Herr Egersdörfer,
schön von Ihnen, dass Sie uns an Ihrer schweren Entscheidung der Kleiderauswahl teilhaben lassen. Beide Anzüge sind makellos und garantieren Ihnen einen seriösen Auftritt.Aber es wäre doch auch eine große Chance,die aparte Frau Dähne zu unterstützen! Ich kann mir einen locker gehäkelten, fröhlichen großmaschigen Frühlingspullover sehr gut vor der Kamera vorstellen. Anhand des halsfernen Schlafanzuges sieht man ja, dass Sie wirklich Alles gut tragen können. Grüße Elli Held

nächste Seite
1 2 3 4 5

Beitrag verfassen

entfernen
Bitte Text in das Feld übertragen.
speichern
Vielen Dank!

Booking

Konzertagentur Friedrich GmbH 
Am Gründlein 3 
96472 Rödental

Tel. +49 (0) 9563 308220
Fax +49 (0) 9563 308260
office@konzertagentur-friedrich.de
www.konzertagentur-friedrich.de

Rechtliches

Facebook Instagram

Copyright © 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutz