Lieber Matthias,
danke für Deinen Auftritt! Man spürt, dass sehr viel Matthias Egersdörfer in Deiner Bühnenfigur steckt. Du zeichnest lebensecht die Ambivalenz zwischen purer Rohheit, primitiver Triebhaftigkeit und Einfachheit einerseits, und auf der anderen Seite zeigst Du, was für ein empfindsamer, trauriger und auch wütender Mensch Du bist.
Danke und Gruß aus Wertheim!
Michael Kuhn
Eggersdörfer,
schön wars und schön lang noch oberdrein.
Gruß,
Schorsch
PS: eigenwillige Frisur hast du da.
Schön wars!
Hey Egers,
du bist schon eine Sau, aber eine geile Sau. Respekt vor deinem langem Atem für diese lange Geschichte. Aber die Sache mit dem onanierenden primatenähnlichen Getier in einem der letzten Auftritte, die ich gesehen habe, war auch geil. Also, steck´ weiter rein - äh - teil weiter aus! Man sieht, wir Männer sind primitiv!
Grüße JimBob
Sehr geehrter Herr Egersdörfer ...
Ich muss an dieser Stelle anmerken :
Immanuel Kants Pünktlichkeit, nach welcher sich die Leute die Uhr gestellt haben, ist mehr seinem Freund zuzuschreiben, welcher pünktliche Uhrzeiten verfolgte und Kant immer exakt pünktlich aus dem Hause verwies ... zusätzlich weiß doch jeder dass Kant gerne unter Menschen war und auch viele Frauen hatte, gerne Karten und Billard gespielt hat und keineswegs ein Image wie sie es darlegen vertreten werden kann ... zusätzlich haben Sie bei ihrem Image der Studenten vergessen, dass eine Vorlesung besucht wird, von einem Professor unterrichtet und zwischen Kommilitonen diskutiert wird ...
@Klausi
...etz hast nern aber mol geem!
Sacht der einfach solche Sachen, dieser Egers...Sachen gibts ;)
Herr Egersdörfer Ihre niveaulosen Vorträge sind eine Schande für Franken.
Herr Eggensdörfer Ihre niveaulosen Vorträge sind eine Schande für Franken.
Hallo Egerdörfer,
große Performance heute in der Lach und Schieß!
Voll Respekt!
LG
Walter (aus Traunstein)
Servus Herr Egersdörfer,
ich freue mich jeden Monat über Deine Kolumnen im curt. Lohnt es sich, die alten curt-Lappen aufzuheben oder wird das mal als gesammelter Band in einem Kurzgeschichtenbuch zusammengefaltet (sowie -geklebt) und ggf. käuflich erwerbbar sein? Sähe im Regal etwas besser aus!
Dein Stefan
Lieber Herr Egersdörfer,
endlich! Endlich packt jemand ein hochbrisantes Thema an. Wäre ich selber Kabarettist, hätte ich ein gleichlautendes Programm bereits geschrieben, so vom Ding her. Seit Jahren begegne ich diesem tiefsinnigen Spruch, zu intellektuell für mich, als dass ich ihn jemals hätte verstehen können - so vom Ding her. Lieber Herr Egersdörfer, können Sie mir auch erklären, was ein "Reserva" ist, so vom Ding her? Hat nichts mit Wein zu tun. So viel habe ich vom Ding her schon begriffen.
Ich freue mich auf den Kabarett-Abend in der Singener "Gems" am 27. April 2014 - so vom Ding her.
Hallo Herr Egersdörfer,
vielen Dank für den sehr unterhaltsamen Abend. Meine Frau und ich hoffen, dass Ihnen der Abend genauso gut gefallen hat wie uns. Bis demnächst,
Ihre Braunschweiger Strebsau nebst Weib. :-)
Hallo Matthias, nachdem ich nun zu Hause angekommen bin,
ist es doch Ehrensache, mein Versprechen sofort einzulösen und mich in Deinem Gästebuch zu verewigen. Nochmals auf diesem Wege an Dich, EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für diese zwei tolle Abende, die Du mir bereitet hast. Auf der Bühne wie auch als Privat-Mensch bist Du für mich einer der größten! Du hast mir sehr viel Freude bereitet auch mit dem d***ch...!(Du weißt was ich meine) Versuche in Nürnberg bei der Premiere deines neuen Stückes vor Ort zu sein, um Dich sowie die Bratwürstel genüsslich mir reinzuziehen.
Viele Grüße an Dich, Sebastian und natürlich an die Claudia vom jetzt nicht mehr so schnell wieder losbekommenden Fan aus dem Schwobaländle, Volker
PS: Vergess das Strickle nicht zu Claudia´s Geburtstag...
Sersna Egers, hallo Matthias!
Wiedermal ein gewaltiger Auftritt mit Wucht auch bei den Schwaben - auch diese Fangemeinde wächst und wächst. Weiter so, voller Schub voraus and: do it your way!
Viele Grüße auch an 'Carmen, Herrn Eichhorn' und Sebastian
Brgds, Andreas
Sehr geehrter Herr Egersdörfer,
ich bin seit Ihren Anfängen ein Fan von Ihnen, aber was Sie mit "Carmen oder die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck" abgeliefert haben, ist wirklich ein Scheißdreck! Unterste Schublade und menschverachtend. Vielleicht bekommt man mit Paviane *** einige Lacher, aber Sie schrecken auch vor Kinder *** nicht zurück. Wirklich toll. Auf solche verkappte Kabarettisten scheiße ich! Und hoffentlich viele andere auch.
Frank Binder
Mööööönsch Eggi! Wann kommste denn mal wieder nach Leverkusen? Du hast Fans hier die am schmachten sind. Wir bereiten Dir einen tollen Empfang und machen den Saal für Dich schonmal ein bisschen heiß bevor Du auftrittst. Versprochen!!!
Hallo!
Danke für diesen wunderbaren Choleriker! Einfach voll auf die zwölf und der Gesellschaft mal den "Egersdörfer Hammer" gezeigt!
Diese "Satire" ist natürlich nicht Jedermanns Sache. Merkte man nach der Pause, plötzlich waren einige Plätze leer. Aber Hallo es war Matthias auf der Bühne, da weiss man doch was kommt, oder?!
Schade nur, daß nach der Vorstellung keiner vom Ensemble nach Draussen kam! Oder waren wir einfach zu früh weg?
Gruß
Andrea & Thomas
Sollte der persönliche Vorspann wahr sein,kann man vielleicht etwas Verständnis für das diesmal echt schlechte Programm aufbringen.
Waren gestern in Köln, beim Egersdörfer. Carmen-die Menschwürde ist ein Scheißdreck. Es war so unfassbar witzig, dass ich mehrere nicht mehr endenwollende Lachanfälle hatte! Habe lange nichts mehr so witziges erlebt. Alle 3 waren durchweg der Hammer! Unbedingt reingehen! Will es mir unbedingt noch einmal anschauen!!
Wie wärs denn mal mit einem Besuch im Köln-Bonner Raum?
Hier wohnen auch beschimpungswürdige Menschen!!
Danke für die Widmung und für das "Meisterstück" auf der CD.
Ich hoffe meinem Papa gefällt es auch so gut ;-)
Echt fetter Schwanz, den Sie da auf mein soeben gekauftes Buch gemalt haben, Herr Egersdörfer!!!
Aber noch fetter war die Show in Freiburg.
Was ein Prachtkerl!!!
boahhhh....schlecht! und noch schlimmer: unwitzig. die spinne unter der a73.
sorry, das war nur bedingt witzig. schau dir nochmal den gerhard an, dann weißt du, wen man nicht kopieren sollte....
Grenzwertig, abgründig und "Spiegel-vorhaltend" fürs Publikum, hart für die erste Reihe, einfach "sau"gut und nachhaltig, vor allem auch die erfrischenden Improvisationen - wir werden uns immer noch gerne an diesen Abend lachend erinnern und danken für einen wunderbaren, alltagsbrechenden Abend im Tollhaus Karlsruhe :-)
Matthias Egersdörfer ist eine Urgewalt. Die missgelaunten Eruptionen angesichts der Alltagsmalaisen wirken ungemein kathartisch und ich wünschte, es gäbe auch realiter mehr seines Kalibers. Menschen, die sich bis zum Platzen aufregen können und die Dinge benennen, wie sie sind, anstatt sie durch positives Denken bis zur Unkenntlichkeit zu kaschieren. Was Egersdörfer kund tut ist ungeschönt wahr und so muss es sein !
Lieber Herr Egersdörfer,
nachdem ich in Neckarsulm gemerkt habe, dass meine Blase Ihren Vorträgen noch nicht standhalten kann, hob i mer denkt: i muss a weng dräniern.
Ich habe mir Ihren Tourplan angeschaut und festgestellt, dass des gar ned so einfach iss unn Sie die Pfalz bezüglich Ihrer Auftritte fast komplett ignoriern!
Gut : Trier ist im Terminplan, aber wer will schon nach Trier. Trier, das ist so ein Ort, wo man sagt : wenn die Erde Fieber hätte, würde man da das Thermometer reinstecken (iss nicht von mir, stimmt aber).
Nicht ein Termin in der Pfalz. Das ist eine Riesen-Sauerei! Gut, die Dame aus der Pfalz an dem Abend war schon a weng peinlich. Aber das war „ned rebresendadiv“.
Der Dialekt iss vielleicht ein bisschen schwierig, aber da könnt ich zur Not auch als Dolmetscher fungieren. Wobei fränkisch nach pfälzisch schon eine Herausforderung ist. Das deckt im Augenblick noch keine App ab….
Also : fassen Sie sich ein Herz, muss ja nicht Speyer sein (wär aber toll – da könnt ich mit’m Raderl unter der Brücke durchfahren).
Ich lass mir auch einen Katheder legen, damit ich dann den ersten Teil ohne „Schiffn“ gehen zu müssen, durchhalte.
Zum Schluss noch etwas Ernstes: War ein Riesenabend in Neckarsulm und Ihre schlechte Laune ist so auf uns übergesprungen, dass wir anschließend alle direkt nach Hause sind.
LG und vielen Dank
der Schorschl aus Schbeier
Vielen Dank für Ihre hintersinnigen Ausführungen zum Thema "Verheißung und Erfüllung" (Zirkusplakat und Realität) und insgesamt für einen äußerst unterhaltsamen Abend.
A. Hochholzer mit Frau und Sohn
Lieber Herr Egersdörfer,
Sie sind unser fränkischer Superheld!
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und dass das mit dem Nachwuchs klappt ...
Hallo Herr Egersdörfer!
Vielen Dank für den gelungenen Abend im Passauer Scharfrichterhaus im Januar 2013! Toller Auftritt!
Fred W.
Hab die Karten zu Weihnachten von dem Glatzkopf mit der Klingelton-Lache (mein Sohn) bekommen. War eine Super-Idee. Hab mich köstlich amüsiert. Vielen Dank für den gelungenen Abend. Werde mir für nächstes Jahr wieder Karten sichern.
Die stumme lachende Frau!!!
hallo matthias,
ich freue mich auf den 01.02. hier in jena im f-haus.
schöne grüße aus jena.
stephan
Wünsche ein friedliches und schönes Weihnachtsfest und ein tolles, erfolgreiches 2013 ! Ich hoffe auf viel "Egersdörfer" live, kann nicht genug bekommen :-) Bin seit Jahren großer Fan. Es ist schön, dass es nicht nur diesen Einheitsquatsch a la RTL gibt, sondern auch den etwas anderen Humor. Danke dafür !!! Vielleicht bekomme ich auf meiner Homepage ( die allerdings nichts mit Humor, sondern mit SANT*** zu tun hat ) auch einen kleinen Gästebucheintrag. www.sant***-collection.de
Gut, dass ich in der Grundschule aufgepasst habe. Somit kann ich die Matheaufgabe der Spamüberprüfung leicht lösen :-)
Hello Volker,
die Nummern "Liebes Holgerlein", "Vater Mutter Kind" und "Goethe", die ich bei Gymmick gemacht habe stammen von Dietmar Burdinski. Zu finden sind die Texte in "Das Buch Dietmar", herausgegeben von Rainald Grebe und im Verlag Voland & Quist erschienen.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht der Egers
Servus,
war gestern bei Gymmick.
Wie heißt das Buch nochmal, aus dem Du gelesen hast?
Also nicht das Rotkehlchen, sondern das andere ...
Besten Dank,
Vo
To keep it short, mehr von diesem ***rchischen nicht -geprobten Wahnsin!!!!!!!!!!!!!!!
PS:: das ist die Zukunft!
Ludger Kreilos -Erichsen
Sehr geehrter Herr Egersdörfer,
Gott sei Dank hatte Ihre Mutter Unrecht und der Tumor ist nicht größer geworden, somit sind Sie uns erhalten geblieben, im nächsten Jahr mal bitte wieder öfter in Berlin gastieren!
Danke für diesen ***rchischen Abend!!!!!!
Ludger Kreilos-Erichsen
woar subba!! Do schiggi mei Mudda demnäxd in Nämberch nei.
A Bareiderin im Exil
Mit einigen Leuten und zusammen mit Herrn Egersdörfer im Hallenbad, das hatte schon was. Besten Dank für den schönen, aber eben manchmal auch fiesen Abend. Ich bin beeindruckt.
Ärgern tue ich mich gerade, daß ich mir nicht doch ein handsigniertes Büchlein gönnte. Ich hatte mich als Rollstuhlfahrer von der Bühnentreppe Lumpen lassen. Ob ich es in der Kaufbar noch nachordern kann ?
Würde gerne mal wieder einen Abend mit Herrn Egersdörfer verbringen, auch höher im Norden.
Ihnen weiterhin alles Gute !
Seit Monaten bin lach ich mich daheim am PC über "Thunfisch" oder "Rolltreppe Jakubinerstraße" - Trailer kaput!
Jetzt hat es tatsächlich geklappt, dass ich es live im alten Lohrer Rathaus erleben durfte - Matthias Egersdörfer LIVE! - fast drei Stunden mal raus aus dem trüben Novembertief und rein in die blühenden Fantasiewelten von M.E.! Danke Hr. Egersdörfer - weiter so!
Ich weiß, Herr Egersdörfer, Sie leben davon! Aber: Nach der Vorstellung müssen Sie doch nicht [B]jedes ihrer[/B]Medienerzeugnisse zum Kauf bewerben! Ich hab zwar deswegen nur meinen Zug verpasst, aber andere Zuschauer hat die After-Show-Verkaufsveranstaltung evtl. sogar gelangweilt.
Programm war klasse! Insgesamt sehr witzig!
...abgespielt Der Mischung aus traurigen, nachdenklichen Geschichten, gepaart mit virtuoser Wortwahl und fantasievoller Spinnerei, steht eine rotzige und stets augenzwinkernde Rohheit gegenüber, welche meinen humoristischen Nerv ziemlich genau trifft! Danke dafür!
Lieber Matthias, sieh bitte die teilweise entsetzen und humorbefreiten Gestalten in Deinem Publikum als Bestätigung Deiner künstlerischen Größe! Es gibt ja auch noch die Durchgedrehten aus der ersten und zweiten Reihe, die sich gestern fast eingenässt haben...
Danke für den Abend und komm bald wieder!
Ayurveda....Wissen vom Leben..dieser Abend in MA war sehr lebens&wissenswert-jetzt weiß ich woher der Begriff Zollstock bzw. Meßlatte kommt-Mann misst also nach Eieraufschlag ;)
Liebe Grüsse aus der 1. Reihe und danke für die feuchtfröhliche Unterhaltung
31.10. in Neubrunn
EGERS Programm "Ich meine es doch nur gut mit euch" riss niemand vom Stuhl und wir folgten seinem guten Rat zur Pause: "Geht lieber heim, nach der Pause wird es noch blöde r!" So sind wir dem primitiven Sch **ßgelaber wenigstens zum Teil entkommen . Schade für Zeit und Geld .
"Matthias Egersdörfer über systemrelevante Banken" (Mitternachtsspitzen)
Chapeau! Herr Egersdörfer!!
Bitte mehr von solchen wahren, ehrlichen Worten!!
Nach der Aufführung habe ich mir ein Plakat signieren lassen und ging frohgemut nach Hause. Bei Ihren Geschichten, Herr Egerdörfer, weiß man nie, was in der nächsten Unterführung lauert. Vielen Dank für den schönen philosophischen Abend. Thomas Faupel
War am gestrigen Abend das zweite mal in der Rätsche bei H.Egersdörfer.
Nach dem ersten Abend mit Falten und Kleben war ich total begeistert.
Das Programm "Ich mein´s doch nur gut!" kann leider nicht annähernd mit Falten und Kleben mithalten.
Das ist natürlich auch Geschmacksache,hoffe das nächste Programm trifft meinen Geschmack wieder besser und wünsche H. Egersdörfer weiterhin gute Ideen und viel Erfolg.
Der Abend (am 28.09.12) war eine herbe Enttäuschung! Ich hatte mich schon sehr gefreut Herrn Egersdörfer live zu erleben. Doch bei dem Programm waren nur vereinzelte gute Stellen zum Lachen. Es wurde den ganzen Abend über nicht besser. Es war stellenweise fast unerträglich schlecht. Meine beiden Freunde bereuten es ebenfalls sich das Ticket für 20 Euro gekauft zu haben.
Schade!
Im nachhinein wirkte die Ansage am Anfang in eigener Sache wie ernst gemeint, dass Herr Egersdörfer nämlich ausgebrannt ist.
Ich hätte noch eine Ergänzung zu dem Sketch.
Als Kind ging es mir auch in der Schweiz genauso.
"Was sagt man?" - Irgendwann habe ich mich gefragt was der Metzger mit den REST der Wurst macht? Ich habe immer ein Stück von einer neuen Wurst bekommen!
klar, SELBER GEFRESSEN DER DICKE SACK!
Grüsse
aus der Schweiz, weiter so!
Entgegen manchen Einträgen, deren Verfasser humoristisch vielleicht auf einer anderen Ebene sind, fanden wir den Abend mit Matthias Egersdörfer wirklich zum Brüllen komisch. Wer hinter die Genialität der b***en Situationen, die Egers schildert, steigt, hat bei ihm auch ordentlich was zu lachen.
Nach dem Kauf der DVD "Falten und Kleben" nun endlich der Live-Auftritt im Renitenz in Stuttgart.Ein toller und sehr lustiger Abend, bei dem Egersdörfer bekannte Alltagssituationen schilderte, in die sich jeder hinenversetzen konnte. Oder auch die bekannten Umschweife zur Erklärung offensichtlicher Situtionen... genial!
Hier haben wir anschließend die CD erworben, um den Egersdörfer, oder Oktogan oder wie auch immer er heißen mag, immer wieder anhören zu können - beim Frühstück, im Auto, im Stau.
Bis bald, Egers!