Logo Logo
  • Home
  • Archiv
  • Termine
  • Shows
  • Kaufbar
  • Kontakt
  • Gästebuch

Gästebuch

neuen Beitrag schreiben
14. April 2020 00:54 Uhr
Karsten Reinheimer, Langen/Hessen

Kompliment!

Schöner Bart, steht ihnen gut.Beste Grüsse&Wünsche,Karsten Ich mag ihre Rethorik&Bissigkeit

6. April 2020 19:19 Uhr
michael sprenger, Breitenbach / Herzberg

so schauts aus....

....wenn man den Egers im Hinterhaus anschaut. Die Haare wüst, statt Nadelstreifen einen
Lidl Schlafanzug für 69 Cent. Nix mehr mit schimpfen und brüllen !Wenn überhaupt über die Wocheeinteilung und die Schwerkraft. Oder mit der Carmen, die sich so anstrengt mit mehrgängigen Menüs, sprich pouchierte Taube. Sonst isst er Käsepantomimen und gequälte Wurst. Und liegenbleiben kann er jetzt auch. Die Nutten haben sowieso zu und der Imbiss auch. Wenn ich Leergut abgebe, denk ich an ihn, er fehlt mir!

6. April 2020 17:42 Uhr
Lothar schreiter, Fuerth

Waeddaeschei

Schei is des ned obber schaenner waei garnix.
Ed's waed is waeddae a nu schei
Schei is des ned
Wall schaenner waers
Wenns ned su Schei waer
Nou waers hald schaenner daham.
Gruss und gsundheid aus der faerdder suedciddi
Lodamaledda

1. April 2020 19:57 Uhr
Richard Witt, Passau

Ich bin froh das es dich gibt! frohbini

Lieber Mathias,
wir haben uns mal in Passau begrüßt!
Wenn ich dein tägliches Hinterhof Video anschaue, habe ich das Gefühl ich blicke in den Spiegel. Das Zähneputzen fällt mir auch immer schwerer und ich denke viel darüber nach, wie das früher beschwerlich war, mit der Körperpflege.
Durch dich fühle ich mich akzeptiert und weis ich mache alles richtig.
Danke für dein Vorbild!
Liebe Grüße aus Passau

Richard

23. März 2020 16:00 Uhr
Renate, Wien, Alsergrund

do kannst gift drauf nema

danke für Dein um 12:38 im schloofanzuch zu fränkischem Leben erwachtes Bild einer Hinterhof-Soubrette

15. März 2020 12:24 Uhr
Britta Wiesenthal, Hamburg

VORSTADTPRINZ / Roman (x) einer Kindheit

Toller Roman der unweigerlich zur Doppelbelichtung und Rückführung in tiefere eigene Seinsschichten führt. Vielen Dank lieber Matthias die Einblicke und Impulse. Ich kann nicht empfehlen, wenn man das Buch kurzfristig verschenken will, selber mal reinzulesen, da man sofort drin kleben bleibt - man sollte es als Vorlese-Geschenk tarnen - in Coronzeiten kann einem kaum was besseres passieren.
Gibt es eine Fort- oder Zwischensetzung?

6. März 2020 11:08 Uhr
Pedro, Bottighofen

Riesig

Vielen Dank Matthias für deinen Auftritt vom 05.03.2020 im Theater an der Grenze. Es hat riesig Spass gemacht und uns zu tränen gerührt. Weiterhin gutes Gelingen mit deinen Marathonprogrammen.

Übrigens, dein Buch liest sich fesselnd....und grüsse Vater Abraham von mir

Gruss von der Grenze

1. März 2020 17:14 Uhr
Kränzchenklein, Antarktis

Tatort

Ja l. m. d.a. Oa....,

heut abend im Tatort zu sehen.
Bin mal gespannt ob man es gut findet.

Grüezi aus m Gaudiland

Schnuckelchen!

24. Februar 2020 10:47 Uhr
Rainer, Frankfurt Höchst

Carmen oder die Traurigkeit der letzten Jahre“ - 22.02.2020 - Neues Theater, Höchst

Unsere Meinung : 1a Scheissdreck.
Wir haben die Vorstellung in der Pause verlassen.
Vermutlich sind wir einfach wir nicht so intellektuell um es zu verstehen.
Manche „Freidenker“ (oder Menschen, die weiterkommen wollen) lassen sich dann im Gästebuch negativ über Kritiker der Vorstellung aus.
Da hapert es wohl an Toleranz ggü. Andersdenkenden.

23. Februar 2020 16:19 Uhr
Jürgen Korell, Wiesbaden

Carmen oder die Traurigkeit der letzten Jahre

In Frankfurt-Höchst haben wir zum zweiten Mal nach dem Unterhaus die Aufführung angesehen, lieber Egersdörfer. In Höchst war es die bessere. Die Besucher, die vorzeitig gingen und vermutlich überfahren wurden, haben die soziale Kritik nicht gesehen. Vielleicht stachen ihnen mehr die Provokationen in die Augen. Ich wünsche Ihnen Erfolg, aber nicht all zu viel, damit die Karten nicht so schwer zu bekommen sind. Vielleicht sehen wir Sie 2021 in Wiesbaden wieder.
Schöne Grüße auch von Jutta

23. Februar 2020 11:32 Uhr
Beate Bueno Oliva, Daheim

Egal.....

welches Programm Sie, allein oder mit ebenfalls genialen Menschen, spielen, Sie sind grandios!!
Bisschen traurig das ich Ihnen diesmal nichts mitbringen sollte, durfte??? Aber vielleicht sind meine oralen Geschenke zu aufdringlich.......
B.

7. Februar 2020 23:24 Uhr
Esther, Mönchengladbach

Ein Hoch auf Bauchnabelflusenschals :)

Sehr schöne und lustige Show!
Danke (auch für das Penis-Autogramm:))

24. Januar 2020 08:59 Uhr
Uwe Richter, München

Reise ins Innerste

Mit Ihrem aktuellen Programm, dass ich gestern im "Schlachthof " genießen durfte, knüpfen Sie stiltreu und rücksichtslos an Ihre nun 20jährige Bühnenpräsenz an. Danke für Ihre wunderbaren, zynischen Geschichten.
Uwe, 59 aus Daglfing 1860

28. Dezember 2019 10:52 Uhr
Hans-Joachim Hermsdörfer, Remscheid. Früher Lauf Espanstr. 11

Geburtstagsgrüsse von einem alten Nachbarn und von Andrea

Guten Morgen lieber Matthias,
Herzliche Glückwünsche zu Deinem 50.igsten Geburtstag oder wie man bei unseren holländ.
Nachbarn sagt : ab heute hast Du Abraham gesehen.
Wir gehören zu den Menschen die dich schon kurz nach deiner Geburt gebührend bewundern durften, wobei, wenn ich mich recht erinnern kann, haben deine ach so schrecklichen Schwestern dich sehr nett gefunden.
Ich bin der Nachbar mit dem Bernhardiner und es gäbe noch viel zu erzählen, aber bei den wenigen Zeichen sehr schwer.
Hannes

20. Dezember 2019 18:30 Uhr
f, f

fü

Unter Null ist gut !

13. Dezember 2019 10:08 Uhr
G. Weber, sonsbeck

Nur Niveaulos

Wir sahen die Vorstellung im Kommödchen in Düsseldorf und waren von der Vorstellung maßlos enttäuscht.
Das Programm wurde anders beschrieben.
Nie wieder!!!!!!!
Das Niveau war unter null !!!!!!
Bis zur Pause war es nur ein reiner Mist , dann verließen wir das Theater.

7. Dezember 2019 19:11 Uhr
Thomas Eckl, Badischs Hohheitsgewässer

Sprichtfirrsich

Die letzten Einträge sprechen für sich. Sprechen für Herr Egersdörfer.
Die letzten Einträge sind von Leuten, die es absolut blicken !

Danke für Eure genialen Ausformulierungen !
Genial , fassssst wie Egers !

Danke und
Liebe Grüße

Thomas Eckl

2. Dezember 2019 20:28 Uhr
Christoph Bahr, Düsseldorf

fließende Übergänge

Lieber Matthias Egersdörfer,

bei Ihrem Programm im Kom(m)ödchen habe ich entdeckt, dass Tränen lachen und aus tiefem Seelenschmerz heraus Weinen durch ein Hintertürchen miteinander verbunden sind. Die Arbeit an der Kassette mit der Angst und dem Zorn haben Sie nicht alleine gemacht. Der Mann im weißen Anzug mit dem mittelfränkischen Klang war mir Sinn- und Sehnsuchtsbild für komplette Ursprünglichkeit geworden und hat mich überwältigt, eh ich wusste, was gespielt wurde. Sie schickt der Himmel.

30. November 2019 20:54 Uhr
Georg Wondorf, Wuppertal

Wurschtkompetenz

Guten Abend Herr Egersdörfer,
ich habe gestern im Kommödchen ihrem Auftritt beigewohnt und den Abend sehr genossen!! Schade, dass es kein fränkisches Bier mit einer Wurst vom Metzger Ihres Vertrauens gab.
Nach sporadischen Fernsehauftritten wurde es mal Zeit für eine volle Dröhnung Egersdörfer. Jetzt haben Sie jedenfalls einen neuen Fan dazu gewonnen.
Beim nächsten Mal werde ich mir bestimmt eine CD/DVD signieren lassen (gestern ging‘s nicht wegen der Bahn - die wartet nicht auf BahnCard 25) ...

11. November 2019 16:28 Uhr
Jan Castner, Bamberg

Vielen Dank für die herrliche Geburtstagsgratulation

Lieber Herr Egersdörfer,
Sie haben mir (unbekannterweise) und durch die Vermittlung meines Cousins Jens per Video Glückwünsche zu meinem 50. Geburtstag übersandt. Das fiel Ihnen, wie Sie selber sagten, nicht leicht, da einem Deutschlehrer wie mir - verständlicherweise - kaum gratuliert werden kann. Sie haben es dennoch getan; Gottseidank, denn es war eine grandiose Leistung, die mir und meinen Gäste die Lachtränen ins Gesicht getrieben hat. Vielen lieben Dank dafür von einem alten Rückersdorfer!

7. Oktober 2019 11:46 Uhr
Anke Arndt, Berlin

Endlich ein neuer Egersdörfer

Kostprobe von "Ein Ding der Unmöglichkeit" genossen (3Sat). Mich gefreut auf das neue Programm in voller Länge. Bewundere Sie seit Jahren. Gibt es einen Bühnenkünstler, der so schwelgen kann (mitm Arm im Nutella-Glas, der spundige Kuchen, und jetzt: die Meister-Wurscht), der so herrliche Vergleiche erfindet (hat geschrien wie a Dackel, der überfahren wird), der seine Frau (hoffentlich ungestraft) runtermacht und zugleich so ein Feingeist ist (Klassik-Kenner vorm Herrn)? Sie sind klasse!

5. Oktober 2019 15:28 Uhr
Liane Medla, Zirndorf

Vorstadtprinz

Lieber Herr Egersdörfer,

Wir haben ja schon viel von Ihnen gelesen , gesehen und angehört . Wir haben uns immer köstlich amüsiert, auch wenn wir von der Bühne runter beschimpft worden sind

21. Juli 2019 20:07 Uhr
Thomas Eckl, 76703 Kraichtal

28. April 2019 09:54 Uhr Brigitte, Obernburg Niveaulos - gestern in der Kochsmühle Krebskranke, Behinderte, Sterbende - die idealen Themen für ein Kabarett-Abend???? Nicht nur diejenigen, die davon betroffen sind, konnten über die oft platten, niveaulos

Hallo ,

Herr Egersdörfer geht an die Grenzen mit seiner Kunst. In allen Bereichen. Als nahezu Einziger momentan.
Provokation ist das Brot !
Egal, ob Krebs oder ein anderer Scheißdreck.

Ich finds auch teilweise exxtrem rauh, aber wir (Menschen) kommen sonst niemals weiter, wenn wir uns dem Verständnis dieser (freidenkenden) Menschen weiter versperren, eine Scheiße ins Gästebuch schreiben und meinen , wir wissens besser.

Liebe Grüße
Thomas Eckl

21. Juli 2019 19:57 Uhr
Thomas Eckl, 76703 Kraichtal

Treffender geht es nicht Phillip phom Main

Danke Phillip, für diese treffende, punktgenaue Aussage !
Ich kannds id besser sogn...als Baddnr...
Zum NAchlesen:

Phillip vom
30. April 2019 16:33 Uhr
Phillip, Erlenbach am Main
Scham über Publikum


Danke Danke vielmals Danke
T.Eckl

12. Mai 2019 16:15 Uhr
Otto Gnann, Arnsberg

Pure Begeisterung

Wir waren im Panthon in Bonn und wir waren wirklich begeistert. Das Theater ansich ist schon klasse und wenn dort noch ein so toller Kabarettist wie Matthias Egersdörfer seinen Auftritt hat ergibt sich eine perfekte Symbiose.
Das neue Programm hat uns wirklich klasse gefallen und ich war stolz, eine CD damit ergattert zu haben..( mit Pimmel und dicken Eiern ) Vielleicht führt Dich Deine Tour ja mal ins Sauerland...Danke Matthias Egersdörfer

1. Mai 2019 14:38 Uhr
Herta, Fürth

Danke

Danke für die gestrige Lesung "Vorstadtprinz" bei Edelmann!
Ich war angenehm überrascht, nachdem ich bislang noch keine Vorstellung von Dir besucht habe, Dich aber nach vielen Jahren wieder sehen wollte.
Dein Elternhaus usw. konnte ich mir bildlich vorstellen - weckte Erinnerungen.
Mach weiter so! Auch wenn manche Ältere die Ausdrucksweise nicht ganz verstehen.
Ich würde mir weitere Bücher wünschen.
Viele Grüße
Herta

30. April 2019 16:33 Uhr
Phillip, Erlenbach am Main

Scham über Publikum

Über "Carmen oder die Traurigkeit der letzen Jahre" kann man geteilter Meinung sein, worüber man aber nicht geteilter Meinung sein kann, ist das kindische, primitive Verhalten des Publikums. Wenn ich ein Programm intellektuell nicht verstehe, dann verlasse ich die Vorstellung und heul nicht herum wie ein Kleinkind. Aber was will man von einem Publikum erwarten, dass sich beschwert, dass "nicht mal die gängigen Klischees erfüllt werden. Ich habe mich sehr für mein Mitpublikum geschämt.

28. April 2019 09:54 Uhr
Brigitte, Obernburg

Niveaulos - gestern in der Kochsmühle

Krebskranke, Behinderte, Sterbende - die idealen Themen für ein Kabarett-Abend????

Nicht nur diejenigen, die davon betroffen sind, konnten über die oft platten, niveaulosen Gags in dem Programm nicht ansatzweise lachen.

Man kann fast alles auf den Arm nehmen, wenn`s intellektuell aufbereitet ist.
Auch in Franken muss was Gescheidd`s auf den Teller, damit es ein Genuss ist. Wenn der fränkische Dialekt schon einfältig wirkt, sollte es nicht auch der Inhalt sein.

28. April 2019 09:13 Uhr
Thomas, Klingenberg

Super!!!!

Meine Frau und Ich waren gestern in Obernburg (Kochsmühle)
Tolles Programm
Kommt super an (wenn man sich darauf einlässt)
Betroffen - peinlich berührt - erheitert
Machen Sie weiter so.

Grüße aus Klingenberg

28. April 2019 09:02 Uhr
Georg Grebner, Alzenau

Mut, Wut oder Mitleid?

Wir sind Fans der Kochsmühle in Obernburg und besuchen regelmäßig das Programm und freuen uns auf neue Kabarettisten, neue Programme und wurden bislang nie enttäuscht!
Das was wir gestern bei Egersdörfer zu sehen bekamen war einmalig. Einmalig langweilig, einfallslos und bediente nicht einmal die einschlägigen Klischees richtig. Wenn 50 Prozent der Zuschauer bereits in der Pause mit den Füßen abstimmen und den Saal verlassen, müsste es eigentlich auch bei dem letzten Künstler Klick machen.

8. April 2019 15:17 Uhr
Roger Willemsen, daheim

mir ging ein Licht auf

Werter Herr Egersdörfer,
mir ist erst heute aufgefallen, dass Sie mich bei dem kleinen Hauskonzert meinten. Ich fühlte mich nicht angesprochen, da ich den Herren nicht kenne. Um aber nicht ganz so dumm dazustehen, habe ich mich natürlich informiert und für das nächste Mal bin ich vorbereitet und werde mich mit der Bibliothekarin solidarisieren...da können Sie ein darauf lassen.
Hochachtungsvoll
R.W.

6. März 2019 20:17 Uhr
Jochen Allgaier, Regensburg

Das nächste mal wieder

Lieber Herr Egersdörfer,

Hoffentlich haben Si in diesem Jahr nicht bemerkt, das ich bei Ihrer Vorstellung in
Regensburg gefehlt habe.Sorry. Die Jahre zuvor ( 2 x ) war ich aber da.
Soeben habe ich mir Ihren Termin im Januar 2020 ( 17.01 ) in meinen Kalender so
eingetragen, das einem 3. Besuch nicht im Wege stehen sollte.
Natürlich könnte ich auch eine Ihrer Vorstellungen in einer anderen Stadt besuchen.
Aber Regensburg passt und ich bin nach der anstrengenden „Show“ bald zu Hause.
Intellektuell und lachtechnisch vordert mich der Abend sehr.
Nochmals Entschuldigung für die verpasste Vorstellung.
Doch die Welt wird sich weiter drehen.
Danke für Ihren Humor :-))))))

Grüße aus Regensburg

19. Februar 2019 01:50 Uhr
Ihr größter, weiblicher, Fan, Daheim

Barry White

Sehr verehrter Herr Egersdörfer,
so lange konnte ich nicht mehr an Ihren Aufführungen teil haben. Wegen meiner Mama. Jetzt ist sie gestorben.
Wie gerne würde ich mit Ihnen einmal zu Barry White Musik eine Nacht durch tanzen.
Für das beste Brauerei Bier würde ich sorgen......

3. Februar 2019 17:30 Uhr
Claudia, ulm

Der Brezelmann

Hallo Herr Egersdörfer,
ich habe gestern ihre Geschichte vom Brezelmann gehört. Dabei ist mir Rückblickend für meine Bahnfahrten so einiges klarer geworden.
Nach der letzten Bahnfahrt wollte ich eigentlich sämtliche Bahnhöfe von Stuttgart (21) bis Hamburg in die Luft zusprengen. Da ich leider keine Sprengstoffkenntnisse habe, würde ich gerne Ihren Text vom Brezelmann auf der nächsten Bahnfahrt als Flugblatt verteilen. Für den Text wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Claudia

11. Januar 2019 11:59 Uhr
Marc Kopp, Tübingen

Vorfreude

Habe gerade gesehen, dass dieser "Hundsgribbl" endlich mal wieder ins Schwäbische kommt und zwar nach Rottenburg. Wird auch mal wieder Zeit. Aber erst im Dezember.... Warum eigentlich gerade in dieses erzkatholische Nest und nicht in unsere Akademikerstadt?

Wir sehen uns, Franke!

6. Dezember 2018 14:19 Uhr
rainer kircher, kaiserslautern

Coverette

sehr geehrter herr mohammad oktogan,
in der hoffnung , sie nicht überlang zu quälen, möchte ich höflich um erlaubnis bitten ihre stücke "thunfisch" und "mein erster schultag" in privaten kreisen auch auf veranstaltungen auf spendenbasis (Hutgeld) aufführen zu dürfen. auf deutsch mit ihren" fürths" a weng zu stinken. ausserdem möcht ich mit meiner bänd "dieselbsthilfegruppe" das lied über die waschmaschin die 280° waschen kann aufführen. es wäre mir eine ehre dafür ihre erlaubnis zu bekommen.dank

4. Dezember 2018 18:36 Uhr
Jens, Boxberg

Genau meins!

War am Freitag bei Herrn Egersdörfer und Herrn Filsner im "Saloon" zu Gast.
Herr Egersdörfer war bestens aufgelegt (obwohl er in diesem "Bumsloch und dann auch noch mit einem Tubisten" auftreten musste). Und die musikalische Untermalung von Herrn Filsner war ebenfalls exzellent.

Vielen Dank für 3 Stunden beste Unterhaltung!

30. November 2018 13:55 Uhr
Beate Uhl, Immer noch Daheim

Unfassbar

Ich bin noch nie zu einem Cabaret-Abend gegangen ohne mich vorab über den jeweiligen Künstler zu informieren.
Daher finde ich es unfassbar das sich hier im Gästebuch Leute über die Aufführungen meines hochverehrten Herrn Egersdörfer in nicht gerechtfertigte Kritik üben.
Seine vielen Auszeichnungen werden ihm bestimmt nicht wegen Scheissdreck verliehen!!

29. November 2018 20:53 Uhr
Andre Pawils, Peine

TAK Hannover ... die Würde des Menschen...

Hannover - TAK - Matthias Egersdörfer - Carmen oder die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck
...nicht die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck, sondern die Aufführung, die Sie dort geboten haben.
Ich habe mir diesen Scheißdreck 17min lang angetan, immer in der Hoffnung, dass es doch mal besser wird ... irgendwann.
Adjektive dazu gibt es viele, "widerwärtig" umschreibt es nicht annähernd.
Es wurde auch nicht besser, wie mir später mitgeteilt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon, mit extrem schlechter Laune, zu Hause angelangt.
Die 25 Euro für das Ticket könnten Sie anstandshalber Spenden, damit das Geld wenigstens für irgendwas nützlich war.
Schade, ich habe ich Auftritte in den letzten Jahren immer gerne besucht.
Die in Hannover 2mal ... das 1te und das letzte Mal !!!

21. Oktober 2018 11:32 Uhr
Stefanie F., Frankfurt

Stefanie F

Ich versuche den gestrigen Abend aus meinen Gedächtnis zu streichen. Horror Vorstellung! Ich verstehe nichts mehr in dieser Welt ! Warum muss man so eine Vorstellung machen . War das ein Experiment wie die Welle ? Wieviele Menschen gehen vor der Pause oder viele Menschen lachen über das Elend anderer Menschen! Ein Wahnsinn! Traurig das es soweit kommt , dass sie so eine Vorführung vorführen dürfen und denken sich was dabei? Ich ändere die Welt?

8. Oktober 2018 12:22 Uhr
Markus S., Fürth

Grüße

Hi Matthias,

super, dass Du Dich an der Anti-AfD-Demo beteiligt hast Sehr guter Beitrag, dem Anlass angemessen. Viele, mit denen ich mich unterhalten habe, kamen nur wegen Dir.

Markus S. (Dein alter Klassenkamerad aus Lauf)

5. Oktober 2018 20:21 Uhr
Thomas, Kraichgau

Pforrrzheim, Ein Ding der Unmöglichkeit

Meine Erwartungen an diesen Beitrag wurden von Herr Egersdörfer live weit übertroffen.

Es lohnt sich , das Bühnen-Leben eines solchen außergewöhnlichen abwechslungsreichen Franken einmal live zu erleben !
Oder zwei drei achtmal.....


Einfach hochinteressant !

Viele Grüße
Thomas

12. September 2018 10:09 Uhr
Deeg, Fürth

mmh ?

Es gibt hier keine negativen Kritiken - mmh ?!!!

20. August 2018 23:18 Uhr
Beate Uhl, Daheim

Menno

Geehrter!!
Durchleben gerade eine Horrorzeit. Meine Mama ist im Hospiz.
Schaue daher noch interessierter DAS Fußballspiel zur Ablenkung und nu ist gerade das Tor für die anderen gefallen.
Seien Sie bitte genauso tapfer wie ich.
Ihre Beate

26. Mai 2018 16:28 Uhr
H.Schäfer, Stadthagen

Gute Besserung

Schade, dass Sie nicht nach Stadthagen kommen ķönnen.
Ich hoffe, dass es nichts Ernstes ist!

12. Mai 2018 12:52 Uhr
Beate Uhl, Wehrheim

........

Ich liebe Sie Herr Egersdörfer.
B.

16. April 2018 19:51 Uhr
Uwe Richter, München

So dreckat. So krass. So wahr.

Lieber egers,

danke für die feinsinnige Verbalakrobatik
und Ihre schier grenzenlose Gschichterlfantasie.
Obwohl ... vieles was Sie erzählen ist ja bittere Realität.

Höre Ihre CDs im Auto rauf und runter.

Uwe Richter, München

27. März 2018 23:30 Uhr
Exilfranke, Eimeldingen

(K)ein Ding der Unmöglichkeit!

Durften am Samstag (24.3.2018) im Vorderhaus in Freiburg "Ein Ding der Unmöglichkeit" geniessen. Wenn schon mal jemand -fast- aus der fränkischen Schweiz in die Region kommt, in der es viele Schweizer Franken gibt, dann muss man das doch würdigen! (haben sich wohl viele gedacht, und deshalb war es ja auch ausverkauft). Genial wie immer! Am Schluss das Highlight: Egersdörfer ganz in Weiss (vom Jacket bis zu den Schuhen). Alle haben gewartet, wie das von hinten aussieht...wer da war, weiss es..;-)

6. März 2018 21:03 Uhr
Thomas Eckl, 76703 Kraichtal

Geschmacklosigkeit ???

Herr Egersdörfer,

Nur, weil Einer (Sie) mal sagt und spielt, wie der verreckte, kranke Mensch wirklich drauf ist, kommen die Leute in dieses Gästebuch, schreiben und sagen, sie wären primitiv, beleidigend, geschmacklos etc...
Aber verkörpern Sie doch exakt nur das , was die wirkliche Eigenart des Menschen ist.

Genial Grandios gemacht, Dieses Egersdörfer-Programm !

Grüße nochmal,
T.Eckl

6. März 2018 20:57 Uhr
Thomas Eckl, 76703 Kraichtal

Es kommt Alles ans Licht...

Herr Egersdörfer,

Alles kommt ans Licht (durch Sie). Und somit können die Anderen selbst entscheiden, wie sie mit der Wahrheit umgehen !

Danke für Alles
T.Eckl

vorherige Seite nächste Seite
1 2 3 4 5

Beitrag verfassen

entfernen
Bitte Text in das Feld übertragen.
speichern
Vielen Dank!

Booking

Konzertagentur Friedrich GmbH 
Am Gründlein 3 
96472 Rödental

Tel. +49 (0) 9563 308220
Fax +49 (0) 9563 308260
office@konzertagentur-friedrich.de
www.konzertagentur-friedrich.de

Rechtliches

Facebook Instagram

Copyright © 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutz